Der Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist ein leckeres Gericht, das dein Herz erwärmt! Saftiges Fleisch und knuspriges Gemüse treffen hier aufeinander und sorgen für ein herzhaftes Aroma, das dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Mit feinen Gewürzen, Paprika, Zwiebeln und einer würzigen Tomatensoße ist dieser Topf einfach zuzubereiten und immer ein Hit bei Freunden und Familie. Wer kann da schon widerstehen?
Ein echtes Wohlfühlessen für gemütliche Abende, das die ganze Familie zusammenbringt. Und das Beste? Du musst nur alles in den Ofen schieben und kannst in der Zwischenzeit entspannen!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Schweinefleisch: Nacken oder Schinken sind ideal, weil sie durch das Garen zart werden. Du kannst auch auf Hähnchen oder Rindfleisch ausweichen.
Paprika: Bunte Paprika bringen Farbe und Geschmack. Wenn du kein Fan von Paprika bist, kannst du sie durch Zucchini oder Auberginen ersetzen.
Knoblauch: Ich liebe Knoblauch, baue aber gelegentlich weniger ein, wenn ich es milder mag. Knoblauchpulver ist eine Alternative, aber frisch ist immer besser!
Honig: Der Honig balanciert die Säure der Tomaten. Du kannst ihn auch durch Zucker oder Ahornsirup ersetzen.
Petersilie: Frische Kräuter sind wichtig für die Garnitur! Versuche es auch mal mit Basilikum oder Koriander, je nach Vorliebe.
Wie brate ich das Fleisch richtig an?
Das Anbraten des Fleisches ist entscheidend für Aroma und Geschmack. Hier sind ein paar Tipps, um es perfekt zu machen:
- Erhitze das Öl in einem großen, ofenfesten Topf. Achte darauf, dass es schön heiß ist, bevor du das Fleisch hinzufügst.
- Lege die Würfel ins Öl, aber überlade den Topf nicht. Wenn du zu viel auf einmal brätst, wird es gedämpft statt gebraten.
- Brate das Fleisch von allen Seiten goldbraun, das gibt einen tollen Geschmack!
Wie macht man Schaschlik-Topf aus dem Ofen?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Schaschlik-Topf:
- 500g Schweinefleisch (z.B. Nacken oder Schinken), in Würfel geschnitten
- 1 große Zwiebel, grob gewürfelt
- 2 Paprika (in unterschiedlichen Farben), gewürfelt
- 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400g passierte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Paprikapulver (mild)
- 1 TL Paprikapulver (scharf)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1-2 TL Honig (oder nach Geschmack)
- 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Olivenöl)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
- 400g Pommes frites (optional, zum Servieren)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses köstliche Schaschlik-Gericht benötigen Sie insgesamt etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Davon entfallen etwa 15 Minuten auf die Zubereitung und 45 Minuten auf das Garen im Ofen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (Umluft) vor. So wird sichergestellt, dass die Zutaten gleichmäßig garen.
2. Fleisch anbraten:
In einem großen, ofenfesten Topf oder einer Auflaufform das Öl erhitzen. Fügen Sie die Schweinefleischwürfel hinzu und braten Sie sie von allen Seiten an, bis sie schön gebräunt sind.
3. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen:
Sobald das Fleisch eine schöne Farbe hat, fügen Sie die grob gewürfelte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie alles für etwa 2-3 Minuten weiter, bis die Zwiebeln weich werden.
4. Paprika anbraten:
Jetzt kommen die gewürfelten Paprika dazu. Braten Sie diese für weitere 3-4 Minuten an, bis sie leicht weich sind und ihre Farbe intensiver wird.
5. Sauce zubereiten:
Fügen Sie die passierten Tomaten, das Tomatenmark, das Paprikapulver (sowohl mild als auch scharf), den Kreuzkümmel und den Honig in den Topf. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Garen im Ofen:
Decken Sie den Topf mit einem Deckel oder Aluminiumfolie ab und stellen Sie ihn in den vorgeheizten Ofen. Lassen Sie das Gericht für etwa 45 Minuten garen, bis das Fleisch zart ist.
7. Pommes zubereiten:
Während das Schaschlik im Ofen gart, können Sie die Pommes frites nach Packungsanweisung zubereiten, falls Sie sie dazu servieren möchten.
8. Fertigstellen und Servieren:
Nehmen Sie den Topf nach 45 Minuten aus dem Ofen und rühren Sie alles gut durch. Schmecken Sie bei Bedarf noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie den Schaschlik-Topf heiß, garniert mit frischer Petersilie, und genießen Sie ihn zusammen mit den knusprigen Pommes frites!
Guten Appetit!
Kann ich das Fleisch ersetzen?
Ja, du kannst das Schweinefleisch durch Hühnchen oder Rindfleisch ersetzen. Achte darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen, da verschiedene Fleischsorten unterschiedlich lange zum Garen benötigen.
Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Wenn du es schärfer magst, füge einfach mehr scharfes Paprikapulver oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Du kannst auch frische Chili oder Sambal Oelek verwenden.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Klar! Du kannst den Schaschlik-Topf im Voraus zubereiten, bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren und dann direkt im Ofen garen, wenn du bereit bist, ihn zu servieren.
Wie lange sind die Reste haltbar?
Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Du kannst sie zum Aufwärmen in der Mikrowelle oder im Topf erhitzen.
Gibt es eine vegetarische Option?
Ja, ersetze das Fleisch durch eine Mischung aus Gemüse wie Zucchini, Auberginen und Kichererbsen. Die Garzeit bleibt ähnlich, aber stelle sicher, dass das Gemüse gut gewürzt ist!
Was kann ich anstelle von Pommes frites servieren?
Wenn du eine gesündere Option möchtest, serviere den Schaschlik-Topf mit Quinoa, Reis oder einem frischen grünen Salat. Das passt auch super dazu!