Diese Hackbällchen in cremiger Sauce sind ein Traum für jeden Liebhaber von herzhaftem Essen! Die zarte Sauce macht das Gericht schön saftig und schmeckt einfach toll. Perfekt für ein gemütliches Essen zu Hause!
Das Kartoffelpüree ergänzt die Hackbällchen wunderbar. Es ist fluffig und cremig, sodass man glatt einen zweiten Löffel möchte. Wer kann dazu schon Nein sagen?
Ein schnelles und leckeres Rezept, das die ganze Familie glücklich macht. Vor allem, wenn die Kinder fröhlich nach Nachschlag fragen – das ist der beste Kompliment!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Hackfleisch: Ich empfehle gemischtes Hackfleisch für mehr Geschmack! Du kannst auch nur Rind oder nur Schwein verwenden, wenn du magst. Für eine leichtere Variante könntest du Putenhack nehmen.
Zwiebeln: Verwende gerne gelbe Zwiebeln, sie sind süßlich und passen gut zu den Hackbällchen. Schalotten sind auch eine leckere Alternative, sie geben einen milderen Geschmack.
Knoblauch: Frischer Knoblauch ist ein Muss! Du kannst ihn auch durch Knoblauchpulver ersetzen, aber ich finde frischen Knoblauch viel aromatischer.
Semmelbrösel: Falls du keine Semmelbrösel hast, kannst du auch zerstoßene Cornflakes oder Haferflocken nutzen, um die Hackbällchen zu binden.
Sahne: Für eine leichtere Sauce nimmst du Crème fraîche oder griechischen Joghurt. Die sauce bleibt trotzdem cremig, hat aber weniger Fett.
Wie gelingt es, die Hackbällchen perfekt zu braten?
Das Braten der Hackbällchen ist entscheidend für Geschmack und Textur. Hier sind einige Tipps:
- Erhitze die Pfanne gut, bevor du die Bällchen hineinlegst, damit sie eine schöne Kruste bekommen.
- Brate die Hackbällchen in Portionen, damit sie nicht zusammenkleben. So sorgst du für eine gleichmäßige Bräunung.
- Wende die Bällchen vorsichtig mit zwei Gabeln, um die Form zu behalten.
- Brate sie nicht zu lange, damit sie saftig bleiben!
Mit diesen Tipps und Alternativen wird dein Gericht noch schmackhafter. Viel Spaß beim Kochen!
Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Hackbällchen:
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Ei
- 100 g Semmelbrösel
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, grob gehackt (für die Füllung)
Für die cremige Sauce:
- 200 ml Sahne
- 200 ml Rinderbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kümmel (optional)
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Für das Kartoffelpüree:
- 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Gericht benötigen Sie insgesamt etwa 45 Minuten. Davon entfallen 20 Minuten auf die Zubereitung der Zutaten und das Braten der Hackbällchen, sowie 25 Minuten fürs Kochen und Pürieren der Kartoffeln. Ein schnelles und köstliches Gericht!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Kartoffeln kochen:
Beginnen Sie damit, die geschälten und gewürfelten Kartoffeln in einen großen Topf mit kaltem Salzwasser zu geben. Stellen Sie den Herd auf mittlere Hitze und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Lassen Sie die Kartoffeln 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Wenn sie gar sind, gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Kartoffeln kurz ausdampfen.
2. Hackbällchen vorbereiten:
Während die Kartoffeln kochen, nehmen Sie eine große Schüssel und geben das gemischte Hackfleisch hinein. Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel, den Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, den Senf, sowie Salz, Pfeffer und die gehackte Petersilie hinzu. Vermengen Sie alle Zutaten gründlich, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Formen Sie aus der Mischung kleine Bällchen, etwa 3-4 cm im Durchmesser.
3. Hackbällchen braten:
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze. Legen Sie die Hackbällchen in die Pfanne und braten Sie sie von allen Seiten goldbraun an. Sobald sie gut angebraten sind, nehmen Sie die Hackbällchen aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.
4. Cremige Sauce zubereiten:
Geben Sie die Rinderbrühe in die Pfanne, in der Sie die Hackbällchen gebraten haben, und bringen Sie sie zum Kochen. Fügen Sie das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzu und rühren Sie gut um. Gießen Sie die Sahne dazu und mischen Sie alles gründlich. Ergänzen Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer und optional Kümmel nach Geschmack.
5. Hackbällchen in der Sauce köcheln lassen:
Jetzt können Sie die angebratenen Hackbällchen wieder zurück in die Sauce geben. Lassen Sie sie bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln, damit sie schön durchgaren und die Aromen sich verbinden können.
6. Kartoffelpüree herstellen:
Während die Hackbällchen köcheln, nehmen Sie die gekochten Kartoffeln und stampfen Sie sie in einer Schüssel. Fügen Sie die Milch, die Butter sowie Salz und Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut, bis das Püree schön cremig und glatt ist.
7. Servieren:
Jetzt ist es Zeit, ans Essen zu denken! Richten Sie das Kartoffelpüree auf Tellern an, geben Sie die Hackbällchen mit der cremigen Sauce darüber und garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit frischer Petersilie. Guten Appetit!
Kann ich andere Fleischsorten verwenden?
Ja! Sie können auch nur Rinderhack oder Hähnchenhack verwenden. Bei der Verwendung von Hähnchen sollten Sie darauf achten, dass die Hackbällchen gut durchgegart sind.
Könnte ich die Sauce auch ohne Sahne machen?
Ja, Sie können die Sahne durch eine leichte Gemüsebrühe ersetzen, um die Sauce dünner zu machen. Für extra Cremigkeit können Sie auch griechischen Joghurt verwenden, aber fügen Sie ihn erst am Ende hinzu, um das Kochen zu vermeiden.
Wie kann ich die Hackbällchen würzen?
Sie können verschiedene Gewürze hinzufügen, z.B. Oregano, Thymian oder Basilikum. Experimentieren Sie mit Gewürzen, die Sie mögen!
Wie bewahre ich Reste auf?
Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Sie können sie sanft in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd wieder aufwärmen.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Hackbällchen und die Sauce im Voraus zubereiten und getrennt im Kühlschrank aufbewahren. Erhitzen Sie sie vor dem Servieren. Das Kartoffelpüree frisch zubereiten, damit es schön cremig bleibt.
Was soll ich zu diesem Gericht servieren?
Typisch werden Hackbällchen mit Kartoffelpüree serviert, aber Sie können auch Nudeln oder Reis verwenden. Ein grüner Salat passt ebenfalls gut als Beilage!