Gefüllte Paprika sind ein echter Genuss! Diese bunten Schönheiten sind gefüllt mit leckerem Reis und herzhaftem Feta. Ein perfektes Gericht für alle, die etwas Frisches und Gesundes wollen.
Die Paprika sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch super nahrhaft. Sie sind vollgepackt mit Vitaminen und machen sich toll als Hauptgericht oder Beilage.
Ein einfaches Rezept, das Freude beim Kochen bereitet. Du wirst überrascht sein, wie gut die Kombination aus Reis, Feta und Gewürzen schmeckt! Guten Appetit!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Paprika: Ich liebe die bunten Paprika, weil sie Freude ins Gericht bringen! Rot, gelb oder orange geben süßere Noten. Du kannst auch grüne Paprika verwenden, aber sie sind etwas bitterer.
Reis: Basmati ist mein Favorit für seinen Duft. Für eine glutenfreie Option kannst du Quinoa verwenden. Auch Couscous funktioniert gut, wenn du es etwas schneller haben möchtest.
Gemüse: Zucchini und Kirschtomaten bringen Frische, aber du kannst auch andere Gemüsesorten wie Auberginen oder Paprika verwenden, die du vielleicht schon zu Hause hast!
Feta: Feta-Käse ist wunderbar salzig. Für eine vegane Option kannst du zerbröselten Tofu verwenden, leicht mit Salz und Zitronensaft verfeinert.
Wie gelingt das perfekte Füllen der Paprika?
Der Schlüssel zum Füllen der Paprika ist nicht nur die Füllung, sondern auch die Vorbereitung der Paprika selbst. Hier sind einige Tipps, damit alles gut zusammenpasst:
- Paprika gut waschen und das obere Stück vorsichtig abtrennen, damit du sie einfach füllen kannst.
- Achte darauf, die Kerne gründlich zu entfernen, damit die Füllung einen tollen Geschmack hat und nichts stört.
- Die Füllung sollte nicht zu nass sein, damit die Paprika beim Backen nicht matschig werden. Lass das Gemüse kurz abkühlen.
Vor dem Füllen kannst du die Paprika auch leicht vorkochen, das macht sie zarter!
Wie macht man Gefüllte Paprika mit Reis & Feta?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die gefüllten Paprika:
- 4 große Paprika (rot, gelb oder orange)
- 200 g Reis (z.B. Langkorn- oder Basmatireis)
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 kleine Zucchini, gewürfelt
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 150 g Feta-Käse, zerbröselt (plus extra zum Garnieren)
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Handvoll frischer Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Die gesamte Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt etwa 15 Minuten, gefolgt von 35-40 Minuten Backzeit. Insgesamt sollten Sie Ihnen also etwa 1 Stunde einplanen, um köstliche gefüllte Paprika zuzubereiten und zu genießen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Paprika vorbereiten:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufgeheizt wird, waschen Sie die Paprika gründlich, schneiden Sie die Oberseiten ab und entfernen Sie die Kerne. Stellen Sie die vorbereiteten Paprika in eine geeignete Auflaufform.
2. Reis kochen:
Kochen Sie den Reis gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in der Gemüsebrühe. Nachdem der Reis fertig ist, lassen Sie ihn kurz abkühlen, damit er sich leichter mit den anderen Zutaten vermengen lässt.
3. Gemüse anbraten:
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie diese Mischung etwa 2-3 Minuten lang, bis sie weich sind. Dann geben Sie die gewürfelte Zucchini und die halbierten Kirschtomaten dazu und braten alles zusammen für weitere 5 Minuten, bis das Gemüse leicht weich ist. Würzen Sie es mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
4. Reis-Gemüse-Mischung herstellen:
In einer großen Schüssel vermischen Sie den abgekühlten Reis mit der angebratenen Gemüse-Zwiebel-Mischung und dem zerbröselten Feta. Rühren Sie alles gut um, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
5. Paprika füllen und backen:
Füllen Sie die Paprika gleichmäßig mit der Reis-Gemüse-Mischung und streuen Sie eventuell noch etwas extra Feta obenauf. Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie die gefüllten Paprika für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen. Entfernen Sie dann die Alufolie und backen Sie die Paprika weitere 10 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind.
6. Servieren:
Vor dem Servieren die gefüllten Paprika mit frischer Petersilie garnieren und nach Belieben mit etwas extra Feta bestreuen. Guten Appetit!
Kann ich andere Gemüse anstelle von Zucchini verwenden?
Ja, du kannst auch Auberginen, Spinat oder Kürbis ausprobieren! Just achte darauf, dass das Gemüse gut kocht, bevor du es mit dem Reis mischst.
Kann ich den Reis schon im Voraus kochen?
Ja, du kannst den Reis bis zu 2 Tage im Voraus kochen. Lass ihn nach dem Kochen abkühlen und bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Was mache ich, wenn ich keinen Feta-Käse habe?
Du kannst Feta durch anderen Käse wie Hüttenkäse oder Mozzarella ersetzen, aber der Geschmack wird etwas anders sein. Probiere es aus, es könnte sehr lecker sein!
Wie lange kann ich die gefüllten Paprika aufbewahren?
Die gefüllten Paprika können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
Kann ich die gefüllten Paprika einfrieren?
Ja, die gefüllten Paprika können bis zu 3 Monate eingefroren werden! Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel aufbewahrst.
Welches Gericht passt gut zu gefüllten Paprika?
Gefüllte Paprika passen toll zu einem frischen Salat oder einem Quinoa-Beilage. Du kannst auch etwas Joghurtdip oder eine leichte Tomatensauce dazu reichen!