Dieser griechische Feta Auflauf ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch super lecker! Saftige Tomaten und würziger Feta sorgen für einen tollen Geschmack, der dich direkt nach Griechenland entführt.
Ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen, kannst du dazu frisches Brot servieren. Ein Gericht, das einfach Freude macht und auch bei Gästen gut ankommt!
Perfekt für alle, die Feta und Tomaten lieben. So gelingt ein bunter, herzhaft-deftiger Genuss, der niemals langweilig wird!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Feta-Käse: Ich liebe den bröckeligen Feta, da er beim Backen schön schmilzt. Du kannst ihn auch durch Ricotta ersetzen, wenn du eine cremigere Konsistenz magst.
Tomaten: Reife Roma- oder Kirschtomaten bringen echten Geschmack. Im Winter kannst du auch passierte Tomaten verwenden.
Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl ist wichtig für den Geschmack! Du könntest auch Avocado- oder Traubenkernöl nutzen, wenn du eine andere Geschmacksnote möchtest.
Kräuter: Frischer Thymian oder Oregano sind ideal. Wenn du keine frischen Kräuter hast, kannst du getrocknete verwenden—schmecken zwar anders, aber sind immer noch lecker!
Gemüse: Zucchini und Paprika sind optional, aber eine gute Möglichkeit, mehr Farbe und Nährstoffe hinzuzufügen. Du könntest auch Spinat oder Auberginen ausprobieren.
Wie schneide ich meine Tomaten richtig für den perfekten Auflauf?
Das Schneiden der Tomaten ist entscheidend, um das Aroma freizusetzen. Hier sind einige Tipps:
- Halbiere die Tomaten, damit die Schnittfläche nach oben zeigt. So kann der Saft im Auflauf bleiben.
- Wenn du möchtest, kannst du die Kerne vorsichtig entfernen, um eine zu flüssige Konsistenz zu vermeiden.
- Verteile die Tomaten gleichmäßig, damit sie gleichmäßig garen und weich werden.
Das bringt nicht nur Geschmack, sondern macht auch eine schöne Präsentation!
Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Auflauf:
- 400 g Feta-Käse
- 600 g reife Tomaten (z.B. Roma oder Kirschtomaten)
- 4 EL Olivenöl
- 3-4 Zweige frischer Thymian (oder Oregano)
- 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten (optional)
- 200 g Zucchini, in Scheiben (optional)
- 200 g Paprika, in Streifen (optional)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Dieses Rezept benötigt insgesamt etwa 10 Minuten für die Zubereitung und 30-35 Minuten Backzeit. Insgesamt sollten Sie also etwa 45-50 Minuten einplanen, bis der köstliche Auflauf servierbereit ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Auflaufform vorbereiten:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Nehmen Sie eine Auflaufform und fetten Sie diese leicht mit etwas Olivenöl ein. Dies hilft, dass der Auflauf nicht anhaftet.
2. Gemüse vorbereiten:
Falls Sie Zwiebeln verwenden, schneiden Sie diese in Ringe und legen Sie sie gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Auflaufform. Wenn Sie Zucchini und Paprika hinzufügen möchten, schneiden Sie diese jetzt in passende Stücke.
3. Tomaten und Feta hinzufügen:
Halbieren Sie die reifen Tomaten und legen Sie sie mit der Schnittfläche nach oben in die Form. Fügen Sie die Zucchini- und Paprikastücke hinzu, falls verwendet. Schneiden Sie den Feta-Käse in dicke Scheiben und platzieren Sie diese gleichmäßig über die Tomaten und das Gemüse.
4. Würzmischung zubereiten:
In einer kleinen Schüssel vermischen Sie das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, den getrockneten Oregano, sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack. Gießen Sie diese aromatische Mischung gleichmäßig über den Auflauf, damit alles schön gewürzt ist.
5. Frische Kräuter hinzufügen und backen:
Verteilen Sie die frischen Thymian- oder Oreganoblätter über den Auflauf, um einen zusätzlichen aromatischen Geschmack zu geben. Stellen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Auflauf für etwa 30-35 Minuten, bis der Feta goldbraun und die Tomaten weich sind.
6. Servieren:
Lassen Sie den Auflauf nach dem Backen einige Minuten abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Er schmeckt sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur hervorragend. Guten Appetit!
Kann ich den Feta-Käse durch eine andere Käsesorte ersetzen?
Ja, du kannst Feta-Käse durch Ricotta oder Ziegenkäse ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Beachte jedoch, dass die Konsistenz und der Geschmack variieren werden!
Kann ich frische Tomaten durch Dosen-Tomaten ersetzen?
Ja, Dosen-Tomaten sind eine gute Alternative, allerdings solltest du den Auflauf eventuell kürzer backen, da die Tomaten bereits weich sind. Abtropfen lassen hilft auch, überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
Wie kann ich den Auflauf aufbewahren?
Du kannst den Auflauf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle leicht erwärmen.
Kann ich das Gemüse variieren?
Absolut! Du kannst beliebiges Gemüse verwenden, das du magst, wie Auberginen, Spinat oder auch Blumenkohl. Sei kreativ, um deine eigenen Kombinationen zu finden!
Wie mache ich den Auflauf vegan?
Um den Auflauf vegan zu gestalten, kannst du den Feta durch eine vegane Käsesorte ersetzen oder eine Mischung aus pürierten Nüssen und Hefeflocken verwenden. Achte darauf, auch auf das Olivenöl und die Gemüsearten zu achten!