Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse vom Blech sind einfach und lecker! Die knackigen Kartoffeln und saftiges Gemüse werden perfekt im Ofen geröstet, während der Feta wunderbar schmilzt. Das klingt nach einer tollen Kombination, oder?
Mit buntem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Karotten wird das Gericht nicht nur bunt, sondern auch gesund. Es ist ein wahres Fest für die Augen und den Gaumen. Perfekt für den nächsten Familienabend!
Das Beste daran? Du musst nur alles auf das Blech legen und den Ofen kümmern lassen. So bleibt mehr Zeit für deine Lieblingsbeschäftigungen – vielleicht ein bisschen tanzen, während das Essen bereit ist?
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Kartoffeln: Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie beim Garen ihre Form behalten. Du kannst auch neue Kartoffeln verwenden, die besonders lecker sind. Vermeide mehligkochende Kartoffeln, sie werden zu weich.
Paprika: Bunte Paprika bringen nicht nur Farbe, sondern auch verschiedene Geschmäcker. Wenn du keinen Zugang zu bunten Paprika hast, ist die grüne Paprika eine gute Alternative. Auch Zucchini oder Auberginen passen gut!
Zwiebeln: Rote Zwiebeln verleihen Helligkeit und einen süßeren Geschmack. Du kannst sie durch weiße oder gelbe Zwiebeln ersetzen, wenn nötig.
Feta-Käse: Für einen cremigeren Geschmack könntest du auch Ziegenkäse verwenden. Wenn du vegan isst, probiere Feta-Alternativen aus pflanzlichen Zutaten!
Olivenöl: Olivenöl ist der Klassiker, aber du kannst auch Rapsöl oder Avocadoöl benutzen, wenn du ein neutrales Öl bevorzugst.
Wie röstet man Gemüse richtig im Ofen?
Richtiges Rösten sorgt für den besten Geschmack und die perfekte Textur. Hier sind meine Tipps:
- Heize den Ofen immer gut vor, damit das Gemüse gleichmäßig röstet.
- Verteile das Gemüse in einer einzigen Schicht auf dem Blech. Überfüllung macht es matschig!
- Wende das Gemüse während des Garens zur Hälfte, damit es rundum knusprig wird.
- Achte darauf, dass die Röstzeit je nach Ofen unterschiedlich sein kann. Sei wachsam, besonders gegen Ende der Garzeit.
Mit diesen Tipps gelingen dir die Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse wunderbar!
Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse vom Blech
Zutaten, die Sie benötigen:
Für das Gemüse:
- 800 g festkochende Kartoffeln, gewaschen und geviertelt
- 300 g bunte Paprika (rot, gelb, grün), gewürfelt
- 200 g rote Zwiebeln, in Spalten geschnitten
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
Für die Marinade:
- 3-4 EL Olivenöl
- 1-2 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian, Oregano)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für das Topping:
- 150 g Feta-Käse, zerbröckelt
- Frische Petersilie zum Garnieren
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Dieses Rezept benötigt insgesamt etwa 50-60 Minuten. Dazu gehören 10 Minuten Vorbereitung und 40-50 Minuten Garzeit im Ofen, sodass Sie schnell ein köstliches Gericht zubereiten können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen:
Heize deinen Ofen auf 200°C vor (Ober-/Unterhitze). Dies sorgt dafür, dass das Gemüse gleichmäßig und schön knusprig geröstet wird.
2. Gemüse vorbereiten:
In einer großen Schüssel die geviertelten Kartoffeln, gewürfelte Paprika und geschnittenen Zwiebeln geben. Füge das Olivenöl, die getrockneten Kräuter, Salz und Pfeffer hinzu. Vermenge alles gut mit den Händen oder einem großen Löffel, sodass das Gemüse gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.
3. Gemüse anrichten:
Verteile das Gemüse gleichmäßig auf einem großen Backblech oder in einer backfesten Form. Achte darauf, dass das Gemüse in einer einzigen Schicht liegt, damit es richtig rösten kann.
4. Gemüse rösten:
Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und röste das Gemüse für etwa 30-35 Minuten. Nach etwa der Hälfte der Garzeit kannst du das Gemüse einmal wenden, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig bräunt und gar wird.
5. Feta und Tomaten hinzufügen:
Nach dem Rösten das Blech aus dem Ofen nehmen. Streue die halbierten Kirschtomaten und den zerbröckelten Feta gleichmäßig über das Gemüse. Dies gibt dem Gericht einen frischen Geschmack und eine cremige Textur.
6. Fertig garen:
Gib das Blech für weitere 5-10 Minuten in den Ofen, bis der Feta leicht schmelzig und goldbraun ist. In dieser Zeit entwickelt sich ein köstlicher Duft in deiner Küche!
7. Anrichten und servieren:
Vor dem Servieren die Feta-Kartoffeln mit frischer Petersilie garnieren, um dem Gericht eine schöne Farbe und zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Viel Spaß beim Genießen!
Diese Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse sind das perfekte Gericht für jede Gelegenheit. Guten Appetit!
Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack variieren! Zucchini, Auberginen oder Brokkoli passen ebenfalls gut. Achte jedoch darauf, die Garzeit je nach Gemüse anzupassen.
Wie kann ich die Reste aufbewahren?
Verpacke die Reste in einem luftdichten Behälter und stelle sie in den Kühlschrank. Sie sind bis zu 3 Tage haltbar. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
Kann ich den Feta wechseln?
Ja! Wenn du keinen Feta magst, kannst du auch anderen Käse wie Hirtenkäse oder einen cremigen Ziegenkäse verwenden.
Wie kann ich die Kartoffeln schneller garen?
Schneide die Kartoffeln in kleinere Stücke oder koche sie vorher kurz in Wasser für etwa 5-7 Minuten, bevor du sie in den Ofen gibst. So werden sie schneller gar.
Was passt gut als Beilage zu diesem Gericht?
Ein frischer Salat oder eine Joghurtsauce passen wunderbar dazu. Du kannst auch ein Stück Brot servieren, um die köstlichen Aromen aufzunehmen!