Dieses Quark-Tiramisu mit Mandarinen ist eine erfrischende Süßspeise, die leicht und fruchtig schmeckt. Es ist perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Verwöhnen an einem gemütlichen Abend zu Hause.
Die Kombination aus cremigem Quark und süßen Mandarinen macht dieses Dessert einfach unwiderstehlich. Außerdem ist es schnell zubereitet – wer kann da schon widerstehen?
Mit einem Hauch von Kakao obendrauf wird das Ganze zum echten Blickfang. Ideal für alle, die einen leichten Genuss suchen und Geschmack lieben!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Quark: Ich benutze gerne Magerquark für eine leichtere Variante, aber Sahnequark macht das Dessert cremiger. Du kannst auch griechischen Joghurt verwenden, wenn du etwas anderes ausprobieren möchtest.
Schlagsahne: Frische Schlagsahne sorgt für eine tolle Textur. Du kannst sie auch mit einer pflanzlichen Sahne ersetzen, wenn du laktosefrei kochen möchtest.
Puderzucker: Ich finde, dass Puderzucker die beste Süße für Desserts bietet. Du kannst es auch durch Honig oder Agavendicksaft ersetzen, beachte aber, dass sich die Konsistenz leicht ändern kann.
Mandarinen: Frische Mandarinen sind köstlich, aber Dosenmandarinen sind praktisch. Verwende die abgetropften, um zu viel Flüssigkeit zu vermeiden. Weitere Alternativen sind Pfirsiche oder Ananas aus der Dose.
Alkohol: Amaretto gibt eine wunderbare Note. Wenn du alkoholfrei bleiben möchtest, lass es einfach weg; der Saft allein ist auch köstlich!
Wie gelingt die perfekte Quarkmasse?
Um eine schöne, glatte Quarkmasse zu erhalten, ist es wichtig, die Zutaten gut zu vermischen. Hier sind ein paar Tipps:
- Sorge dafür, dass der Quark Zimmertemperatur hat. So lässt er sich leichter vermischen.
- Nachdem du den Puderzucker und den Vanillezucker hinzugefügt hast, verrühre alles mit einem Handmixer, bis du eine cremige Konsistenz erreichst.
- Hebe die geschlagene Sahne sanft unter, damit die Luftigkeit erhalten bleibt. Verwende einen Gummispatel für die besten Ergebnisse.
Quark-Tiramisu mit Mandarinen
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Quarkschicht:
- 500g Quark (Magerquark oder Sahnequark)
- 150g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
Für die Sahneschicht:
- 200ml Schlagsahne
Für die Löffelbiskuit-Schicht:
- 250g Löffelbiskuits
Für die Fruchtschicht:
- 1 Dose Mandarinen (ca. 400g abgetropft)
- 150ml Orangensaft (oder Mandarinen-Sirup)
- Optional: 2 EL Amaretto oder Marsala (für eine alkoholische Note)
Zur Dekoration:
- Frische Minze oder Blaubeeren
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses köstliche Quark-Tiramisu benötigen Sie etwa 30 Minuten für die Zubereitung und mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank zum Kühlen und Festwerden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Mandarinen vorbereiten:
Lassen Sie die Mandarinen gründlich abtropfen und bewahren Sie den Saft in einer Schüssel auf. Wenn Sie eine alkoholische Note wünschen, fügen Sie den Amaretto oder Marsala zum Saft hinzu und mischen Sie es gut.
2. Quarkmasse anrühren:
In einer großen Schüssel den Quark mit Puderzucker und Vanillezucker gut vermischen. Rühren Sie, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
3. Sahne steif schlagen:
In einer separaten Schüssel die Schlagsahne zusammen mit dem Sahnesteif steif schlagen. Achten Sie darauf, dass die Sahne schön fest wird. Heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmasse, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
4. Erste Schicht Biskuits legen:
Nehem Sie eine rechteckige Form (etwa 20×30 cm) und legen Sie eine Schicht Löffelbiskuits auf den Boden. Tränken Sie die Biskuits leicht im Orangensaft oder der Mischung aus Saft und Alkohol, damit sie nicht zu weich werden, aber auch nicht trocken bleiben.
5. Schichten aufsetzen:
Verteilen Sie die Hälfte der Quarkmasse gleichmäßig auf die Biskuits. Anschließend nehmen Sie die Hälfte der abgetropften Mandarinen und geben sie auf die Quarkschicht. Das verleiht dem Tiramisu einen fruchtigen Geschmack.
6. Zweite Schicht erstellen:
Legen Sie eine weitere Schicht Löffelbiskuits auf die Mandarinen und decken Sie diese mit der restlichen Quarkmasse ab. Garnieren Sie die oberste Schicht mit den restlichen Mandarinen.
7. Kühlen lassen:
Decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie das Tiramisu für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, besser über Nacht. Dadurch kann es richtig fest werden und die Geschmäcker können sich gut vermengen.
8. Servieren:
Vor dem Servieren können Sie das Tiramisu nach Belieben mit frischer Minze oder Blaubeeren dekorieren. Das gibt nicht nur einen schönen Farbkontrast, sondern auch einen frischen Geschmack. Guten Appetit!
Kann ich auch anderen Quark verwenden?
Ja, du kannst sowohl Magerquark als auch Sahnequark verwenden! Der Sahnequark macht das Tiramisu cremiger, während Magerquark leichter ist. Wähle, was dir am besten gefällt!
Kann ich die Löffelbiskuits ersetzen?
Wenn du keine Löffelbiskuits hast, kannst du auch andere Kekse wie Biskuitkekse oder sogar Puddingbrötchen verwenden. Achte darauf, dass sie ähnlich die Flüssigkeit aufnehmen können.
Wie lange kann ich das Tiramisu aufbewahren?
Das Tiramisu hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Achte darauf, es gut abzudecken, damit es frisch bleibt und keine Gerüche aufnimmt.
Was kann ich machen, wenn ich keinen Orangensaft habe?
Kein Problem! Du kannst stattdessen Mandarinen-Sirup, Ananassaft oder sogar Apfelsaft verwenden. Achte darauf, dass der Saft süß genug ist, um den Geschmack zu ergänzen.
Kann ich das Tiramisu auch ohne Alkohol machen?
Natürlich! Lass einfach den Amaretto oder Marsala weg und nutze stattdessen nur den Orangensaft. Es schmeckt trotzdem lecker!
Wie kann ich das Tiramisu dekorieren?
Für eine schöne Dekoration kannst du frische Minze, Blaubeeren oder sogar geriebene Schokolade verwenden. Das sieht toll aus und gibt einen zusätzlichen Geschmack!