Schnelle Zimtschnecken aus der Heißluftfritteuse: Blitzschnell und lecker!

Kategorie:Vorspeisen und Snacks

Ein himmlischer Duft in deiner Küche! Diese schnellen Zimtschnecken aus der Heißluftfritteuse sind außen schön knusprig und innen wunderbar weich. Ideal zum Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Perfekt für eine gemütliche Kaffeepause – unbedingt speichern!

Vorspeisen und Snacks

Diese schnellen Zimtschnecken aus der Heißluftfritteuse sind der perfekte Snack für zwischendurch! Mit ihrem süßen Zimtgeschmack und dem fluffigen Teig zauberst du dir im Handumdrehen ein kleines Stückchen Glück.

Die Zimtschnecken sind einfach zuzubereiten und brauchen nur wenig Zeit. Perfekt, wenn der süße Zahn ruft und du keine Lust auf lange Vorbereitung hast.

Ob zum Kaffee oder einfach so – diese leckeren Schnecken machen einfach gute Laune und lassen dein Zuhause herrlich duften!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Blätterteig: Fertiger Blätterteig macht das Rezept schnell und einfach. Ich nutze oft Blattteig aus dem Kühlregal. Falls du etwas Zeit hast, selbstgemachter Teig bringt einen tollen Geschmack! Du kannst auch fertigen Mürbeteig verwenden, aber der wird weniger luftig.

Zucker: Verwendeter weißer Zucker gibt den klassischen Geschmack, aber brauner Zucker fügt eine tiefere, karamelisierte Note hinzu. Er ist eine tolle Alternative, wenn du etwas besonderes ausprobieren willst!

Butter: Für eine gesündere Variante kannst du Kokosöl oder Margarine verwenden. Das bringt einen interessanten Geschmack mit sich, besonders wenn du dann Zimt magst!

Frischkäse: Wenn du vegan bist, probiere vegane Frischkäse-Alternativen oder einen dicken Joghurt. Das gibt der Glasur dennoch eine cremige Konsistenz.

Wie rollt man den Blätterteig richtig auf?

Das Aufrollen des Blätterteigs ist entscheidend für die Zimtschnecken. Hier sind einige Tipps, um es richtig zu machen:

  • Rolle den Teig gleichmäßig aus und achte darauf, dass die Kanten gleich dick sind.
  • Verteile die geschmolzene Butter gleichmäßig, damit der Zimt-Zucker-Mix gut haftet.
  • Beginne, den Teig vorsichtig von der langen Seite her aufzurichten. Halte den Teig straff, aber nicht zu fest, damit die Füllung nicht herausquillt.
  • Drücke die Nahtstelle leicht zusammen, wenn du den Teig fertig aufgerollt hast, um die Schnecken zu sichern.

Damit gelingen dir die perfekten Zimtschnecken, die schön fluffig und voll im Geschmack sind!

Schnelle Zimtschnecken aus der Heißluftfritteuse

Zutaten, die Sie benötigen:

Für die Schnecken:

  • 1 Packung Blätterteig (ca. 275g)
  • 100g Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 50g Butter, geschmolzen

Für die Glasur:

  • 100g Frischkäse
  • 50g Puderzucker
  • 1-2 EL Milch (nach Bedarf)

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für dieses Rezept benötigen Sie etwa 15 Minuten zur Vorbereitung und 10-12 Minuten zum Garen in der Heißluftfritteuse. Insgesamt sollten Sie also etwa 30 Minuten einplanen, um köstliche Zimtschnecken zu zaubern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Blätterteig vorbereiten:

Beginnen Sie damit, den Blätterteig auf einer sauberen Fläche auszubreiten und in der Länge auf etwa 30 cm Breite zu schneiden. Dies gibt Ihnen genügend Fläche, um die Zimtschnecken zu füllen.

2. Butter und Zimt-Zucker-Mischung hinzufügen:

Verteilen Sie die geschmolzene Butter gleichmäßig über den Blätterteig. Mischung aus Zucker und Zimt gut vermengen und die Mischung gleichmäßig auf den Blätterteig streuen. So erhalten die Schnecken einen wunderbaren Zimtgeschmack!

3. Aufrollen und Schneiden:

Rollen Sie den Teig vorsichtig von der langen Seite her auf. Achten Sie darauf, die Rolle einigermaßen fest zu halten, und schneiden Sie sie anschließend in etwa 2-3 cm dicke Scheiben.

4. In der Heißluftfritteuse garen:

Legén Sie die Zimtschnecken in den Korb der Heißluftfritteuse, dabei darauf achten, dass genügend Platz vorhanden ist, damit sie beim Garen aufgehen können. Heizen Sie die Heißluftfritteuse auf 160°C vor und garen Sie die Zimtschnecken für 10-12 Minuten, bis sie schön goldbraun sind.

5. Glasur zubereiten:

Während die Zimtschnecken backen, bereiten Sie die Glasur vor: Vermengen Sie in einer Schüssel den Frischkäse mit Puderzucker und, falls nötig, 1-2 EL Milch. Rühren Sie kräftig, bis die Mischung glatt und cremig ist.

6. Servieren:

Nehmen Sie die Zimtschnecken nach dem Garen aus der Heißluftfritteuse und gießen Sie die Glasur sofort darauf. Servieren Sie die Zimtschnecken warm und genießen Sie diese Köstlichkeit!

Hinweis: Achten Sie darauf, die Zimtschnecken nach dem Garen nicht zu lange in der Heißluftfritteuse zu lassen, da sie sonst austrocknen können. Die Glasur kann je nach Vorliebe süßer oder cremiger gestaltet werden.

Kann ich statt Blätterteig einen anderen Teig verwenden?

Ja, du kannst auch Pizzateig oder einen anderen Kuchenteig verwenden. Beachte jedoch, dass sich die Textur und der Geschmack leicht ändern können.

Wie lange kann ich die Zimtschnecken aufbewahren?

Du kannst die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Aufwärmen geht am besten im Backofen oder in der Mikrowelle.

Kann ich die Zimtschnecken einfrieren?

Ja, du kannst sie ungebacken einfrieren! Lege die aufgeschnittenen Zimtschnecken auf ein Backblech und friere sie ein. Danach in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zum Backen einfach direkt aus dem Gefrierfach in die Heißluftfritteuse geben, die Garzeit kann etwas länger sein.

Wie bekomme ich die Zimtschnecken gleichmäßiger gebräunt?

Stelle sicher, dass du genügend Platz zwischen den Zimtschnecken in der Heißluftfritteuse lässt. Du kannst sie auch nach der Hälfte der Backzeit vorsichtig wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.

Wie kann ich die Glasur variieren?

Du kannst der Glasur verschiedene Aromen hinzufügen, wie Vanilleextrakt oder Zitrone. Für eine schokoladige Variante füge etwas Kakaopulver hinzu. Experimentiere einfach nach deinem Geschmack!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment