Der Cheeseburger-Auflauf ist ein echter Genuss für Käse- und Burgerliebhaber! Mit saftigem Hackfleisch, bunten Paprika und viel Käse wird dieses Gericht ganz schnell zum Star auf dem Tisch.
Ein paar aromatische Gewürze und ein spritziger Ketchup-Touch runden das Geschmackserlebnis ab. Du wirst sehen, wie schnell der Auflauf aufgegessen ist!
Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden – und das Beste, es ist einfach und macht kaum Arbeit! Wer kann da schon widerstehen?
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Fusilli: Diese Pasta hat eine tolle Form, um die Sauce zu halten. Du kannst auch Penne oder Maccheroni nutzen, wenn du das lieber magst. Zubereiten tun sich diese Nudeln genauso einfach!
Rinderhackfleisch: Magst du es leichter? Veganes Hack oder Hähnchen sind gute Alternativen! Achte nur darauf, die Garzeit anpassen.
Zwiebel: Fein gehackte Zwiebeln bringen viel Geschmack. Bei Bedarf kannst du auch Frühlingszwiebeln verwenden. Sie sind ebenfalls köstlich!
Cheddar-Käse: Cheddar gibt dem Auflauf seinen typischen Cheeseburger-Geschmack. Alternativen wären Gouda oder Mozzarella für eine mildere Note.
Gemüse- oder Rinderbrühe: Wenn du etwas mehr Geschmack möchtest, kannst du Brühe mit Kräutern wie Thymian oder Rosmarin verwenden. Selbstgemachte Brühe ist am besten!
Wie brate ich das Rinderhackfleisch perfekt an?
Das Anbraten des Rinderhackfleischs ist entscheidend für den Geschmack. Es sollte gleichmäßig braun und durchgegart sein. Hier sind einige Tipps:
- Pfanne gut vorheizen, dann das Hackfleisch hinzugeben.
- Rinderhack in kleine Stücke zerteilen, um es gleichmäßig anzubraten.
- Nach 5-7 Minuten prüfen, ob das Fleisch schön braun ist. Dann die Zwiebeln dazugeben.
Das Hackfleisch richtig anzubraten gibt deinem Auflauf eine wunderbare Tiefe an Aromen!
Wie macht man Cheeseburger-Auflauf?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Auflauf:
- 250g Fusilli (oder andere Pasta)
- 400g Rinderhackfleisch
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 kleine Tomate, gewürfelt
- 200g Cheddar-Käse, gerieben (plus etwas zum Garnieren)
- 250ml Gemüse- oder Rinderbrühe
- 150ml Sahne
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Handvoll frischer Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Rezept benötigen Sie insgesamt etwa 40-45 Minuten. Dies umfasst etwa 15 Minuten für die Zubereitung und 20-25 Minuten Backzeit im Ofen. So schnell und einfach können Sie einen köstlichen Auflauf zubereiten!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Pasta kochen:
Beginnen Sie, indem Sie den Ofen auf 180°C vorheizen. Fetten Sie eine Auflaufform leicht ein, damit der Auflauf nicht kleben bleibt. Kochen Sie dann die Fusilli in leicht gesalzenem Wasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Sobald sie fertig sind, gießen Sie sie ab und stellen Sie sie beiseite.
2. Hackfleisch anbraten:
Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und braten Sie das Rinderhackfleisch an, bis es braun und durchgegart ist. Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 2-3 Minuten lang mit, bis sie weich wird. Der Duft wird köstlich sein!
3. Würzen und Mischung herstellen:
Geben Sie das Tomatenmark, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in die Pfanne und vermengen Sie alles gut mit dem Hackfleisch. Gießen Sie die Brühe und die Sahne dazu und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Reduzieren Sie dann die Hitze und rühren Sie die gewürfelte Tomate sowie die bereits gekochten Fusilli unter.
4. In die Auflaufform geben und backen:
Jetzt können Sie die Hackfleisch-Nudel-Mischung in die vorbereitete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Streuen Sie den geriebenen Cheddar-Käse großzügig darüber. Schieben Sie den Auflauf in den vorgeheizten Ofen und backen Sie ihn etwa 20-25 Minuten lang, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
5. Garnieren und servieren:
Sobald der Auflauf fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen. Vor dem Servieren garnieren Sie ihn mit frisch gehackter Petersilie und, wenn gewünscht, zusätzlichem Cheddar-Käse. Ihr Cheeseburger-Auflauf ist nun bereit zum Genießen!
Kann ich eine andere Pasta verwenden?
Ja, du kannst jede Pasta verwenden, die du magst! Penne, Macaroni oder sogar glutenfreie Pasta sind tolle Alternativen.
Kann ich das Rinderhackfleisch durch etwas anderes ersetzen?
Klar! Du kannst auch Hähnchenhackfleisch, Putenhackfleisch oder eine pflanzliche Alternative wie Sojahack verwenden, je nach Vorliebe.
Wie kann ich den Auflauf würziger machen?
Füge etwas scharfen Senf oder Chili-Flocken hinzu, um dem Gericht mehr Würze zu verleihen. Ein spritziger Schuss Worcestershire-Sauce schmeckt auch großartig!
Wie lange kann ich Reste aufbewahren?
Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Du kannst sie im Ofen oder in der Mikrowelle wieder aufwärmen.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Auflauf bis zu einem Tag im Voraus zubereiten. Bereite einfach alles vor, decke die Form ab und stelle sie in den Kühlschrank. Backe den Auflauf dann, wenn du bereit bist, ihn zu servieren!
Was kann ich anstelle von Sahne verwenden?
Wenn du keine Sahne verwenden möchtest, kannst du auch Milch oder eine pflanzliche Sahne-Alternative verwenden. Für mehr Cremigkeit kannst du gerne etwas Frischkäse hinzufügen.