Diese „Obazda“ Brezen Muffins sind eine köstliche Mischung aus herzhaftem Käse und fluffigem Teig. Perfekt für ein gelungenes Frühstück oder als Snack zwischendurch! Der bayerische Genuss kommt direkt in Ihre Küche.
Mit Zutaten wie Camembert, Butter und einer Prise Paprika wird jeder Bissen zu einem Geschmackserlebnis. Ein bisschen bayerische Kultur für alle, die Käse lieben!
Diese Muffins sind locker, leicht und ganz einfach zu machen. Ideal für Feste, oder einfach zum Schlemmen beim Filmabend. Ein Hoch auf die bayerische Küche!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Brezen: Laugenbrezeln sind wichtig für den Geschmack. Wenn du keine hast, probiere geröstete Brötchen oder Croutons. Das gibt eine andere Textur, ist aber auch lecker!
Camembert: Wenn du Camembert nicht magst, kannst du Brie oder sogar Schimmelkäse verwenden. Ein milder Frischkäse wie ricotta ist auch eine gute Alternative.
Milch: Du kannst Hafer- oder Mandelmilch verwenden, wenn du laktosefrei oder vegan kochen möchtest. Achte auf die ungesüßte Variante für die beste Geschmackskombination!
Butter: Margarine funktioniert auch gut als Ersatz. Verwende eine halbfette Butter oder Margarine, wenn du weniger Fett möchtest.
Warum ist das Karamellisieren der Zwiebeln wichtig?
Karamellisierte Zwiebeln bringen eine süße, tiefere Note in deine Speisen. Sie sind einfach zuzubereiten, benötigen aber etwas Zeit.
- Schneide die Zwiebeln fein, um sie gleichmäßig zu garen.
- Erhitze etwas Öl bei niedriger Hitze und füge die Zwiebeln hinzu.
- Rühre sie regelmäßig um, bis sie goldbraun und weich sind. Dies dauert etwa 10-15 Minuten.
Die Zwiebeln können auch im Voraus zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bis du bereit bist, deinen Obazda zuzubereiten!
Obazda Brezen Muffins
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Muffins:
- 250g Brezen (Laugenbrezeln), in kleine Stücke geschnitten
- 200ml Milch
- 1 Ei
- 100g Butter, geschmolzen
- 200g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
Für den Obazda:
- 200g Camembert, weich
- 100g Frischkäse
- 50g Butter, weich
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- Eine Handvoll frischer Schnittlauch, gehackt
- Optional: Brezelstücke und Radieschen zum Garnieren
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Rezept sollten Sie insgesamt etwa 40 Minuten einplanen. Davon benötigen Sie ca. 20 Minuten zum Vorbereiten und Backen der Muffins sowie 15 Minuten für die Zubereitung des Obazda. Lassen Sie die Muffins dann noch etwas abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Muffinform vorbereiten:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (Umluft) vor. Bereiten Sie ein Muffinblech mit Muffinförmchen vor, damit die Muffins später nicht ankleben.
2. Zutaten für die Muffins vermengen:
In einer großen Schüssel die Milch, das Ei und die geschmolzene Butter gut verrühren. Achten Sie darauf, dass alles gut vermischt ist. In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten – Mehl, Backpulver, Salz und Zucker – miteinander vermengen.
3. Teig zubereiten:
Geben Sie die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und mischen Sie sie gut, bis ein glatter Teig entstanden ist. Jetzt können Sie vorsichtig die geschnittenen Brezenstücke unterheben. Seien Sie sanft, damit die Brezen nicht zerfallen.
4. Muffins backen:
Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen. Backen Sie die Muffins für etwa 15-20 Minuten, bis die Oberseite goldbraun aussieht. Nehmen Sie die Muffins aus dem Ofen und lassen Sie sie etwas abkühlen.
5. Obazda zubereiten:
Während die Muffins abkühlen, können Sie den Obazda zubereiten. Mischen Sie den Camembert, Frischkäse und die weiche Butter in einer Schüssel, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Fügen Sie anschließend das Paprikapulver, Salz, Pfeffer, die fein gehackte Zwiebel und den Schnittlauch hinzu und rühren Sie alles gut um.
6. Muffins garnieren:
Belegen Sie die abgekühlten Muffins großzügig mit dem vorbereiteten Obazda. Sie können auch noch optional einige Brezelstücke und Radieschen als Dekoration darauflegen.
7. Servieren:
Die Muffins können warm serviert oder für später aufbewahrt und gekühlt werden. Guten Appetit!
Kann ich andere Brotsorten anstelle von Brezen verwenden?
Ja, du kannst auch alte Brötchen oder Baguette verwenden! Schneide sie in kleine Stücke, aber achte darauf, dass sie nicht zu weich sind, damit die Muffins gut zusammenhalten.
Wie kann ich den Obazda würziger machen?
Du kannst zusätzliche Gewürze wie Knoblauchpulver oder etwas Chili hinzufügen. Auch etwas Bier kann einen tollen Geschmack geben! Probiere es aus und passe es deinem Geschmack an.
Wie lange halten die Muffins?
Die Muffins sind im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter etwa 3 Tage haltbar. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufbacken.
Kann ich die Muffins vegetarisch zubereiten?
Ja, diese Muffins sind bereits vegetarisch, solange du keine anderen Zutaten hinzufügst, die Fleisch enthalten. Der Obazda ist auch eine vegetarische Option!
Was ist die beste Art, die Muffins aufzuwärmen?
Um die Muffins wieder aufzufrischen, kannst du sie für 5-10 Minuten bei 180°C im Ofen aufwärmen. So bleiben sie schön fluffig. Alternativ kannst du die Mikrowelle verwenden, aber dann könnte die Textur etwas weicher werden.