Diese Schoko Cupcakes mit Beeren-Creme sind ein wahrer Genuss! Saftige Schokoladenküchlein treffen auf eine fruchtige, süße Creme – einfach himmlisch. Perfekt für Kindergeburtstage oder einfach als süße Belohnung!
Die Beeren-Creme bringt nicht nur Farbe auf die Tafel, sondern schmeckt auch frisch und fruchtig. Wer kann da schon widerstehen? Und keine Sorge, auch ein kleines Schleckermäulchen wird sie lieben!
Ein einfaches Rezept, das im Handumdrehen gelingt und immer für gute Laune sorgt. Also schnapp dir die Zutaten und leg los – deine Gäste werden begeistert sein!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Mehl: Für die Cupcakes verwende ich ungebleichtes Weizenmehl. Du kannst aber auch Dinkel- oder glutenfreies Mehl nutzen, wenn du eine Alternative brauchst.
Kakaopulver: Ich bevorzuge ungesüßtes Kakaopulver für einen intensiven Schokoladengeschmack. Wenn du keinen Kakao hast, probiere Carob-Pulver. Er ist süßer und hat einen eigenen Geschmack.
Zucker: Du kannst den Zucker durch Honig oder Agavendicksaft ersetzen, aber denke daran, die Flüssigkeitsmenge etwas anzupassen.
Frischkäse: Für eine leichtere Variante nutze griechischen Joghurt oder Quark. Das gibt der Creme ebenfalls einen tollen Geschmack.
Beeren: Wenn keine frischen Beeren verfügbar sind, nimm gefrorene oder verwende Früchte wie Bananen oder Pfirsiche für ein anderes Aroma.
Wie bekomme ich die perfekte Beeren-Creme?
Die Beeren-Creme ist entscheidend für den Geschmack der Cupcakes. Achte darauf, die Beeren gut zu pürieren und durch das Sieb zu streichen, damit die Kerne entfernt werden.
- Püriere die Beeren gründlich, um einen glatten Fruchtgeschmack zu erzielen.
- Schlage den Frischkäse und Puderzucker bis zur cremigen Konsistenz, bevor du die Sahne hinzufügst, um Klumpen zu vermeiden.
- Die Creme muss fest geschlagen werden, damit sie beim Dekorieren nicht verläuft.
Schoko Cupcakes mit Beeren-Creme
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Cupcakes:
- 150g Mehl
- 50g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 100g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 große Eier
- 100ml Milch
- 100ml Pflanzenöl
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g Zartbitter-Schokolade, geschmolzen
Für die Beeren-Creme:
- 200g Frischkäse
- 100ml Sahne
- 50g Puderzucker
- 150g gemischte Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Optional: einige Beeren zur Dekoration
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Sie benötigen insgesamt etwa 50 Minuten: 20 Minuten für die Vorbereitung und 18-20 Minuten Backzeit. Lassen Sie die Cupcakes anschließend etwa 30 Minuten im Kühlschrank, damit die Creme fest wird!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Muffinblech vorbereiten:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor. Währenddessen legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. So kleben die Cupcakes nicht fest, und es lässt sich einfach servieren!
2. Trockene Zutaten vermengen:
In einer großen Schüssel geben Sie das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron, Zucker und eine Prise Salz. Mischen Sie alles gut, sodass die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
3. Flüßige Zutaten verquirlen:
Nehmen Sie eine separate Schüssel und verquirlen Sie die Eier, Milch, Pflanzenöl und Vanilleextrakt, bis alles gut vermischt ist. Diese Mischung wird später in die trockenen Zutaten gegeben.
4. Teig zubereiten:
Gießen Sie die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten und rühren Sie kräftig um, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist. Anschließend die geschmolzene Zartbitter-Schokolade vorsichtig unterheben.
5. Cupcakes backen:
Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in den Muffinförmchen, füllen Sie sie etwa 2/3 voll. Backen Sie die Cupcakes im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie die Cupcakes danach etwas abkühlen.
6. Beeren-Creme zubereiten:
Pürieren Sie die gemischten Beeren und streichen Sie sie durch ein Sieb, um die Kerne zu entfernen. In einer Schüssel mischen Sie den Frischkäse und Puderzucker und schlagen alles cremig. Dann fügen Sie die Sahne und den Vanilleextrakt hinzu und schlagen weiter, bis die Masse schön fest ist.
7. Beerenpüree unterheben:
Heben Sie das Beerenpüree vorsichtig unter die Frischkäsemasse, sodass die Farbe gleichmäßig verteilt ist. Seien Sie sanft, damit die Creme fluffig bleibt.
8. Cupcakes dekorieren:
Jetzt ist es Zeit, die abgekühlten Cupcakes mit der Beeren-Creme zu dekorieren. Verwenden Sie einen Löffel oder Spritzbeutel für eine schöne Präsentation. Wenn Sie mögen, können Sie die Cupcakes mit frischen Beeren toppen!
9. Kühlschrankzeit:
Um die Beeren-Creme fest zu machen, stellen Sie die dekorierten Cupcakes für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Dann sind sie bereit zum Servieren und Genießen!
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Kann ich die Cupcakes mit glutenfreiem Mehl backen?
Ja, das ist möglich! Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung als Ersatz. Achten Sie darauf, dass sie auch Backpulver enthält, um die Konsistenz zu sichern.
Kann ich die Zartbitter-Schokolade durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade verwenden, wenn Sie einen anderen Geschmack wünschen. Der Schokoladengeschmack wird jedoch anders sein.
Wie lange sind die Cupcakes haltbar?
Die Cupcakes sind in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Wenn sie mit der Beeren-Creme dekoriert sind, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, um die Creme frisch zu halten.
Kann ich die Beeren-Creme mit anderen Früchten zubereiten?
Auf jeden Fall! Sie können andere Früchte wie Mango oder Pfirsiche verwenden. Pürieren Sie die Früchte und streichen Sie sie ebenfalls durch ein Sieb, um die Kerne zu entfernen.
Wie verhindere ich, dass die Creme zu flüssig wird?
Schlagen Sie die Sahne gut, bis sie steif ist, bevor Sie sie zur Frischkäsemasse hinzufügen. Wenn die Creme trotzdem zu flüssig ist, können Sie etwas mehr Puderzucker hinzufügen, um sie zu stabilisieren.
Kann ich die Cupcakes einfrieren?
Ja, Sie können die ungebackenen Cupcake-Teigportionen einfrieren. Backen Sie sie, wenn Sie bereit sind! Dekorieren Sie die gefrorenen Cupcakes erst nach dem Auftauen, um die beste Textur der Creme zu erhalten.