Chia-Pudding mit Kokosmilch und Mango ist ein süßes und gesundes Frühstück. Die kleinen Chiasamen nehmen viel Flüssigkeit auf und verwandeln sich in eine cremige Masse. Das gibt jedem Löffel eine spannende Textur!
Die Kombination aus frischer Mango und cremiger Kokosmilch macht das Gericht fruchtig und exotisch. Ein echter Genuss, der dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert, und das ganz ohne großen Aufwand!
Perfekt für heiße Tage oder als Snack zwischendurch. Bereite ihn einfach am Vorabend vor und genieße ein kaltes, leckeres Frühstück am nächsten Morgen!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Kokosmilch: Ich nutze gerne cremige Kokosmilch für den vollen Geschmack. Wenn du eine leichtere Variante möchtest, probiere Kokosnussdrink oder Mandelmilch. Beachte, dass der Geschmack dann etwas anders ist.
Chiasamen: Diese kleinen Power-Samen sind reich an Ballaststoffen. Falls du keine Chiasamen hast, könntest du geschrotete Leinsamen verwenden, aber die Konsistenz wird nicht ganz gleich sein.
Honig oder Ahornsirup: Ich bevorzuge Honig für seinen intensiven Geschmack, aber für eine vegane Alternative ist Ahornsirup perfekt. Du kannst auch andere Süßungsmittel nutzen, wie Agavendicksaft.
Mango: Frische Mango bringt die beste Süße, aber du kannst auch gefrorene Mango verwenden. Achte darauf, sie gut aufzutauen und abzutropfen, bevor du sie pürierst!
Wie gelingt die richtige Konsistenz des Chia-Puddings?
Die Zubereitung des Chia-Puddings ist ganz einfach, aber die richtige Konsistenz zu erreichen, kann knifflig sein. Hier sind einige Tipps:
- Mischung gut umrühren, damit die Chiasamen sich gleichmäßig verteilen und nicht verklumpen.
- Ziehe es vor, den Pudding über Nacht im Kühlschrank stehen zu lassen. So quellen die Samen perfekt auf.
- Nach der Quellzeit kräftig umrühren, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist.
Wenn du alles richtig machst, wird dein Chia-Pudding schön cremig und lecker! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Chia-Pudding mit Kokosmilch und Mango
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Chia-Pudding:
- 200ml Kokosmilch
- 50g Chiasamen
- 2 EL Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)
Für die Garnierung:
- 1 reife Mango, püriert
- Eine Handvoll frische Himbeeren
- Ein paar frische Minzblätter (zum Garnieren)
- Kokosraspel (zum Garnieren)
- Essbare Blüten (optional, für Dekoration)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Dieses Rezept benötigt etwa 10 Minuten Zubereitungszeit plus mindestens 4 Stunden Kühlzeit (oder über Nacht). Das lässt die Chiasamen perfekt aufquellen und ergibt einen köstlichen Pudding.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Chia-Pudding vorbereiten:
In einer Schüssel die Kokosmilch zusammen mit den Chiasamen und dem Honig oder Ahornsirup gut vermengen. Achten Sie darauf, die Chiasamen gleichmäßig in der Flüssigkeit zu verteilen, damit sie nicht klumpen.
2. Quellzeit einhalten:
Die Schüssel abdecken und die Mischung für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dies ermöglicht es den Chiasamen, die Flüssigkeit aufzusaugen und eine puddingartige Konsistenz zu entwickeln.
3. Mango vorbereiten und servieren:
Nach der Quellzeit den Chia-Pudding gut umrühren, um eventuelle Klumpen zu beseitigen. Die reife Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern trennen und mit einem Mixer oder Pürierstab pürieren, bis es glatt ist. Den Chia-Pudding gleichmäßig in Gläser füllen und das Mangopüree darauf verteilen. Schließlich mit frischen Himbeeren, Minzblättern, Kokosraspeln und optional essbaren Blüten garnieren. Stellen Sie die Puddinggläser für einige Minuten in den Kühlschrank, um sie kühl zu servieren.
Genießen Sie Ihren Chia-Pudding mit Kokosmilch und Mango!
Kann ich andere Milchsorten verwenden?
Ja, Sie können auch Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch verwenden. Beachten Sie, dass der Geschmack dabei etwas anders sein kann!
Wie lange hält sich der Chia-Pudding im Kühlschrank?
Der Chia-Pudding hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank. Denken Sie daran, die Garnitur erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen.
Kann ich den Honig oder Ahornsirup ersetzen?
Ja, Sie können auch andere Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Stevia verwenden. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie den Geschmack nach Ihrem Belieben an.
Wie kann ich die Konsistenz des Puddings anpassen?
Wenn Sie eine dickere Konsistenz möchten, lassen Sie den Pudding länger quellen. Für einen dünneren Pudding können Sie etwas mehr Kokosmilch hinzufügen und gut umrühren.
Was kann ich anstelle von Mango verwenden?
Sie können auch andere Früchte ausprobieren, wie Passionsfrucht, Beeren oder Banane. Pürieren Sie die Früchte einfach wie die Mango und fügen Sie sie hinzu.