Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust ist ein würziges Gericht, das einfach Spaß macht! Zarte Putenstreifen in einer leckeren Pfeffersoße sorgen für ein besonderes Aroma und machen jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.
Ideal dazu sind frische Nudeln oder Reis, die die feine Soße perfekt aufnehmen. Manchmal hat man einfach Glück, wenn alles so gut zusammenpasst!
Perfekt für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag. Ein Gericht, das Freund und Familie garantiert begeistert – und ja, auch die kleine Pfefferhexerei am Tisch macht Spaß!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Putenbrustfilet: Putenbrust ist zart und mager, aber du kannst auch Hühnchenbrust verwenden, wenn du magst. Sie funktioniert genauso gut!
Champignons: Frische Champignons sind super, aber du könntest auch andere Pilze wie Pfifferlinge oder Shiitake ausprobieren, um den Geschmack zu variieren.
Grüne Pfefferkörner: Frische Korner geben mehr Geschmack. Wenn du keine hast, nimm einfach eingelegte. Ein paar rote Pfefferkörner bringen auch eine süßere Note!
Sahne: Statt Sahne kannst du auch eine pflanzliche Alternative wie Sojasahne nehmen, wenn du Milchprodukte vermeiden möchtest. Es wirkt genauso cremig!
Worcestersauce: Magst du keine Worcestersauce? Sojasauce ist eine gute Alternative, sie bringt ähnliche Umami-Noten.
Wie brate ich die Putenstreifen richtig an?
Das Anbraten der Putenstreifen ist entscheidend für den Geschmack. Hier ist, was du beachten solltest:
- Die Pfanne muss heiß sein, um eine schöne Goldbraune Farbe zu erreichen. Wenn das Öl zu rauchen beginnt, ist es genau richtig!
- Die Putenstreifen nicht zu eng in die Pfanne legen, damit sie gleichmäßig bräunen. Lieber in Portionen anbraten.
- Wende die Streifen, wenn sie goldbraun sind, etwa 2-3 Minuten pro Seite. So bleiben sie saftig!
Wie macht man Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für das Gericht:
- 500g Putenbrustfilet
- 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2-3 EL grüne Pfefferkörner, eingelegt oder frisch
- 200ml Sahne
- 100ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Olivenöl)
- 1 EL Worcestersauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Reis (für die Beilage)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses köstliche Rezept benötigen Sie etwa 30 Minuten. Dies beinhaltet 10 Minuten für die Vorbereitung der Zutaten und 20 Minuten für das Kochen und Servieren. Ein einfaches und schmackhaftes Gericht für jeden Tag!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Putenbrust vorbereiten:
Beginnen Sie damit, die Putenbrust in dünne Streifen zu schneiden. Würzen Sie die Streifen großzügig mit Salz und Pfeffer, um ihnen Geschmack zu verleihen. Dies ist der Grundstein für Ihr leckeres Gericht!
2. Pute anbraten:
Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Putenstreifen in die Pfanne und braten Sie sie scharf an, bis sie schön goldbraun sind. Dann nehmen Sie sie aus der Pfanne und legen Sie sie beiseite. So bleibt das Fleisch zart und saftig.
3. Zwiebeln und Champignons anbraten:
In derselben Pfanne die gewürfelten Zwiebeln hinzufügen und anbraten, bis sie weich und glasig sind. Fügen Sie dann die Champignonsfilme dazu und braten Sie sie an, bis sie etwas Farbe bekommen. Dieser Schritt bringt zusätzliches Aroma in das Gericht!
4. Alles zusammenführen:
Geben Sie die Putenstreifen zurück in die Pfanne. Fügen Sie die grünen Pfefferkörner und die Worcestersauce hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Aromen verbinden. Das wird ein sehr würziger Genuss!
5. Sauce zubereiten:
Jetzt ist es Zeit für die Sahne und die Gemüsebrühe! Gießen Sie beides in die Pfanne und bringen Sie alles zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Gericht einige Minuten köcheln, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Schmecken Sie gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer ab.
6. Reis zubereiten:
Während das Pfeffergeschnetzelte köchelt, kochen Sie den Reis nach Packungsanweisung. Er wird die perfekte Beilage zu Ihrem Gericht sein und die köstliche Sauce aufsaugen.
7. Anrichten und servieren:
Nach dem Kochen richten Sie das Pfeffergeschnetzelte auf einem Teller an und garnieren es mit frischer, gehackter Petersilie. Servieren Sie es zusammen mit dem frisch gekochten Reis und genießen Sie Ihr schnelles und schmackhaftes Gericht!
Guten Appetit!
Kann ich das Putenbrustfilet ersetzen?
Ja, Sie können das Putenbrustfilet durch Hähnchenbrust oder sogar Tofu für eine vegetarische Version ersetzen. Wenn Sie Tofu verwenden, achten Sie darauf, ihn gut zu pressen und in Würfel zu schneiden.
Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie einige gehackte frische Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, wenn Sie die Zwiebeln anbraten. Dies gibt dem Gericht einen zusätzlichen Kick!
Kann ich frische grüne Pfefferkörner verwenden?
Ja, frische grüne Pfefferkörner können anstelle von eingelegten verwendet werden. Wenn Sie frische Pfefferkörner nutzen, verwenden Sie diese in etwas größerer Menge, da sie weniger intensiv im Geschmack sind.
Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können das Gericht auch einfrieren. Achten Sie darauf, es in Portionen zu verpacken und gut abzudecken.
Kann ich die Sahne durch eine fettärmere Alternative ersetzen?
Ja, Sie können die Sahne durch eine fettärmere Variante wie lichtes Schmand oder eine pflanzliche Sahnealternative ersetzen. Beachten Sie, dass die Konsistenz und der Geschmack leicht variieren können.