Griechischer Krautsalat ist frisch und lecker! Mit knackigem Weißkohl, buntem Gemüse und einer spritzigen Vinaigrette zaubert er ein Stück Urlaub auf den Teller. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht.
Die Kombination aus zartem Feta-Käse und Oliven macht den Salat besonders. Schnell zubereitet, eignet er sich hervorragend für warme Sommertage oder gesellige Grillabende.
Schmeckt gut, sieht toll aus und bringt frischen Wind in eure Küche! Ein perfektes Rezept für alle, die leichte und gesunde Küche lieben.
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Weißkohl: Ich finde, frischer Weißkohl gibt dem Salat die beste Textur. Du kannst auch Rotkohl verwenden, um etwas Farbe und Süße hinzuzufügen.
Karotten: Geraspelte Karotten sind knackig und süß. Wenn du es eilig hast, kannst du auch fertige Karottenraspel aus dem Supermarkt nehmen.
Rote Zwiebel: Diese sorgt für eine schöne Schärfe. Du kannst auch Frühlingszwiebeln verwenden, wenn du den Zwiebelgeschmack mildern möchtest.
Schwarze Oliven: Kalamata-Oliven sind toll, aber du kannst auch grüne Oliven oder sogar ohne Oliven machen, wenn du sie nicht magst.
Rotweinessig: Er gibt dem Dressing einen tollen Geschmack. Alternativ kannst du auch Apfelessig oder Balsamico verwenden.
Wie mache ich das beste Dressing für meinen Salat?
Das Dressing ist entscheidend für den Geschmack! Ein einfaches, aber effektives Verfahren ist, die Zutaten gut zu vermischen, damit sich die Aromen entfalten können.
- In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Rotweinessig und Dijon-Senf zusammenrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken – probiere es vorher aus, um die richtige Balance zu finden.
- Das Dressing erst kurz vor dem Servieren über den Salat gießen, damit der Kohl knackig bleibt.
Ich lasse den Salat gerne 15 Minuten ziehen, damit er den Dressinggeschmack aufnehmen kann – so schmeckt er noch besser!
Wie macht man Griechischen Krautsalat?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Salat:
- 1 kleiner Kopf Weißkohl (ca. 500g)
- 1-2 Karotten, geraspelt
- 1/2 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 100g schwarze Oliven (z.B. Kalamata), entsteint
Für das Dressing:
- 3-4 EL Olivenöl
- 1-2 EL Rotweinessig
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Rezept benötigen Sie insgesamt etwa 20 Minuten. Dies beinhaltet die Vorbereitungszeit für das Schneiden und Mischen der Zutaten sowie eine Ruhezeit von mindestens 15 Minuten, damit die Aromen gut durchziehen können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Gemüse vorbereiten:
Schneiden Sie den Weißkohl in feine Streifen oder hobeln Sie ihn mit einer Reibe. Geben Sie den geschnittenen Kohl in eine große Schüssel. Schneiden Sie die Karotten und reiben Sie sie, bevor Sie sie ebenfalls in die Schüssel hinzufügen. Schließlich nehmen Sie die rote Zwiebel, würfeln sie fein und fügen sie der Mischung hinzu.
2. Dressing zubereiten:
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Rotweinessig und den Dijon-Senf gut miteinander, bis eine homogene Mischung entsteht. Fügen Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu, um das Dressing abzuschmecken.
3. Salat anrichten:
4. Servieren:
Garnieren Sie den Krautsalat mit frischer Petersilie. Lassen Sie den Salat vor dem Servieren mindestens 15 Minuten ziehen, damit die Aromen sich gut entfalten können. Genießen Sie Ihren erfrischenden griechischen Krautsalat!
Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Salat bis zu einem Tag im Voraus zubereiten. Es ist jedoch am besten, die Oliven erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit sie frisch bleiben.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Auf jeden Fall! Paprika, Gurke oder sogar etwas Feta-Käse passen gut dazu. Seien Sie kreativ und verwenden Sie das Gemüse, das Sie mögen!
Wie bewahre ich Reste auf?
Verpacken Sie die Reste in einem luftdichten Behälter und lagern Sie sie im Kühlschrank. Der Salat bleibt bis zu 2 Tage frisch, aber die Gemüse können etwas weicher werden.
Kann ich den Dijon-Senf weglassen?
Ja, wenn Sie keinen Senf mögen, können Sie ihn weglassen. Probieren Sie es auch mal mit Honig oder einem anderen Dressing, wenn Sie die Süße hervorheben möchten!
Wie kann ich den Salat würzen?
Zusätzlich zu Salz und Pfeffer können Sie auch etwas Zitronensaft oder Kräuter wie Oregano oder Dill verwenden, um den Geschmack zu verstärken. Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an!