Das Thai Erdnuss Curry Hähnchen ist ein wahres Geschmackserlebnis! Zartes Hähnchenfleisch wird in einer leckeren Erdnusssoße zubereitet, die leicht nussig und schön cremig ist. Es zaubert sofort ein Lächeln auf dein Gesicht!
Mit buntem Gemüse und einer Prise asiatischen Gewürzen wird dieses Gericht besonders aromatisch. Dazu passt Reis perfekt, damit du auch die letzte Soßenfanne auskratzen kannst — lecker!
Dieses recht einfache Rezept ist ideal für alle, die auf den Geschmack Asiens stehen. Und das Beste: Du brauchst nicht viele Zutaten, um ein tolles Essen zu zaubern!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Hähnchenbrustfilet: Ich liebe saftige Hähnchenstücke! Du kannst auch Hähnchenschenkel verwenden, wenn du etwas mehr Geschmack magst.
Kokosnussmilch: Ich benutze die cremige Variante für einen reichhaltigen Geschmack. Alternativ kannst du ungesüßte Mandelmilch nehmen, aber das Aroma wird anders sein.
Erdnussbutter: Du kannst Erdnussbutter durch Mandelbutter oder Cashewbutter ersetzen, je nach Vorliebe. Achte darauf, dass sie ungesüßt ist, wenn möglich.
Rote Currypaste: Diese Paste bringt die Schärfe! Du kannst auch grüne Currypaste verwenden, aber das Curry wird anders schmecken. Ein mildes Paprikapulver kann auch eine sanfte Option sein.
Wie gare ich das Hähnchen perfekt?
Das perfekte Garen des Hähnchens hält es saftig und zart. Hier sind ein paar Tipps:
- Zuerst Öl erhitzen, damit das Hähnchen gleichmäßig brät.
- Die Stücke sollten nicht überfüllt sein; arbeite in kleinen Chargen, wenn nötig.
- Brate das Hähnchen für 5-7 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Verwende ein Fleischthermometer für 75°C.
Auf diese Weise bleibt das Hähnchen lecker und saftig!
Thai Erdnuss Curry Hähnchen
Zutaten, die Sie benötigen:
Für das Curry:
- 500g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück (ca. 2 cm) frischer Ingwer, gerieben
- 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
- 1 Paprika, gewürfelt (z.B. rote oder gelbe)
- 400ml Kokosnussmilch
- 3-4 EL Erdnussbutter (cremig oder stückig)
- 2-3 EL rote Currypaste (nach Geschmack)
- 1-2 EL Sojasauce
- 1-2 TL brauner Zucker
- Saft von 1 Limette
- Eine Handvoll frischer Koriander, grob gehackt (zum Garnieren)
- 50g ungesalzene Erdnüsse (zum Garnieren)
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Basmati- oder Jasminreis, gekocht (zum Servieren)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses köstliche Thai Erdnuss Curry Hähnchen benötigen Sie insgesamt etwa 30 Minuten. Dies umfasst 10 Minuten Vorbereitungszeit und 20 Minuten Kochzeit. Perfekt für ein schnelles und schmackhaftes Abendessen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten:
Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie für 1-2 Minuten. Dann den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen. Brate alles zusammen für weitere 2-3 Minuten, bis die Zwiebel weich und aromatisch ist.
2. Hähnchen anbraten:
Gib die Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie an, bis sie rundherum leicht goldbraun sind, dies dauert etwa 5-7 Minuten.
3. Gemüse hinzufügen:
Füge die Karotten- und Paprikastücke hinzu und brate sie für weitere 3-4 Minuten, bis das Gemüse leicht weich wird. Dies gibt dem Curry eine schöne Textur und Farbe.
4. Currypaste und Erdnussbutter einrühren:
Reduziere die Hitze leicht und füge die rote Currypaste, die Erdnussbutter, die Sojasauce und den braunen Zucker hinzu. Rühre alles gut durch, sodass das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig mit der Mischung bedeckt sind.
5. Kokosnussmilch hinzufügen:
Gieße die Kokosnussmilch dazu und bringe die Mischung zum Köcheln. Lasse das Curry für 10-15 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce etwas eingedickt ist. Schmecke das Curry mit Limettensaft, Salz und Pfeffer ab, um den Geschmack zu verfeinern.
6. Servieren:
Serviere das Thai Erdnuss Curry Hähnchen in Schalen. Garniere es mit frischem Koriander und ungesalzenen Erdnüssen. Dazu passt perfekt frisch gekochter Basmati- oder Jasminreis. Guten Appetit!
Kann ich das Hähnchen durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen, wenn du eine vegetarische oder vegane Option möchtest. Stelle sicher, dass du den Tofu vorher gut abtropfen lässt und anbrätst, bis er goldbraun ist.
Was, wenn ich keine rote Currypaste habe?
Kein Problem! Du kannst auch gelbe oder grüne Currypaste verwenden. Wenn du keine Currypaste hast, mische etwas Currypulver mit Chili-Pulver für einen ähnlichen Geschmack.
Kann ich die Schärfe des Currys anpassen?
Ja, du kannst die Menge der roten Currypaste anpassen, je nach deinem Schärfewunsch. Wenn du es milder magst, beginne mit einer kleineren Menge und füge mehr nach Geschmack hinzu.
Wie lange kann ich das Curry aufbewahren?
Das Curry hält sich gut im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage. Beim Erwärmen kann es ratsam sein, etwas Wasser oder Kokosnussmilch hinzuzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.
Was passt gut zu diesem Gericht?
Das Thai Erdnuss Curry Hähnchen passt hervorragend zu Basmati- oder Jasminreis. Du kannst auch frisches Gemüse, wie einen einfachen Salat oder gedämpfte Brokkoli, dazu servieren.
Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, du kannst das Curry einfrieren. Fülle es in geeignete Behälter und friere es für bis zu 2-3 Monate ein. Auftauen kannst du es über Nacht im Kühlschrank, bevor du es erwärmst.