Diese Apfelküchlein sind einfach himmlisch und ganz ohne Zucker! Sie bestehen aus saftigen Äpfeln und einem leckeren Teig, der schön knusprig wird. Perfekt für einen süßen Snack ohne schlechtes Gewissen!
Genieße sie warm aus der Pfanne, vielleicht mit einem Klecks Joghurt. Jeder Biss ist ein Traum, und du wirst die fruchtige Frische lieben!
Ein tolles Rezept, das schnell geht und auch eine gesunde Alternative zu normalen Süßigkeiten bietet. Lass dich von diesem Genuss überraschen!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Äpfel: Für die besten Apfelküchlein wähle Äpfel mit einer guten Balance zwischen Süße und Säure, wie Granny Smith oder Boskoop. Du kannst auch andere Sorten probieren, aber achte darauf, dass sie nicht zu weich sind.
Mehl: Ich benutze am liebsten Weizenmehl, aber du kannst auch Dinkelmehl oder eine glutenfreie Mischung verwenden, wenn du glutenempfindlich bist. Es hat einen ähnlichen Effekt auf die Textur.
Milch: Kuhmilch gibt eine cremige Konsistenz, doch pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch schmeckt ebenso lecker und ist eine tolle Alternative für Veganer.
Zimt und Vanilleextrakt: Diese zwei Zutaten bringen viel Geschmack. Wenn du keinen Zimt magst, kannst du ihn weglassen oder durch Muskatnuss ersetzen. Vanille gibt eine schöne Süße – probiere auch echte Vanille oder Vanillepaste!
Wie brate ich die Apfelküchlein, damit sie perfekt werden?
Das Braten ist der Schlüssel zu goldbraunen, leckeren Apfelküchlein. Hier sind ein paar Tipps, um die besten Ergebnisse zu erzielen:
- Erhitze die Pfanne gut, bevor du Öl oder Butter hinzufügst. Sie sollte heiß, aber nicht rauchend sein.
- Tauche die Apfelscheiben gleichmäßig in den Teig, um sicherzustellen, dass sie rundum bedeckt sind.
- Brate die Küchlein in kleinen Portionen, damit die Pfanne nicht überfüllt ist. Das sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.
- Überprüfe mit einem Pfannenwender, ob die Unterseite schön goldbraun ist, bevor du sie wendest.
- Lege fertig gebratene Küchlein auf ein Küchentuch, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
Apfelküchlein ohne Zucker zubereiten
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Apfelküchlein:
- 4 große Äpfel (z.B. Granny Smith oder Boskoop)
- 200g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200ml Milch (oder pflanzliche Milch)
- 1 Ei
- 1 TL Zimt (optional)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- Öl oder Butter zum Braten
- Zimt-Zucker-Mischung zum Bestreuen (optionale Zuckeralternative ist möglich)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Die Zubereitung dieser Apfelküchlein dauert etwa 15 Minuten, gefolgt von etwa 10 Minuten Bratzeit. Insgesamt sollten Sie etwa 25 Minuten einplanen, bis Ihre leckeren Küchlein servierbereit sind!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Äpfel vorbereiten:
Beginnen Sie damit, die Äpfel zu schälen und das Kerngehäuse zu entfernen. Schneiden Sie die Äpfel in etwa 1 cm dicke Scheiben. Wenn Sie möchten, können Sie die Apfelscheiben etwas mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden – das gibt auch einen schönen Geschmack.
2. Teig herstellen:
In einer großen Schüssel vermengen Sie das Mehl, Backpulver und eine Prise Salz. Optional können Sie zerkleinerten Zimt und Vanilleextrakt hinzufügen, um mehr Geschmack zu erhalten. In einer separaten Schüssel verrühren Sie die Milch mit dem Ei gut. Anschließend geben Sie die Flüssigkeit zur Mehlmischung und verrühren alles gut, bis ein glatter Teig entsteht.
3. Apfelküchlein braten:
Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und fügen Sie etwas Öl oder Butter hinzu. Tauchen Sie die Apfelscheiben in den Teig und stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig bedeckt sind. Legen Sie die beschichteten Apfelringe vorsichtig in die Pfanne. Braten Sie die Apfelküchlein für etwa 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Nach dem Braten lassen Sie die Küchlein kurz auf einem Teller abtropfen. Wenn gewünscht, können Sie sie jetzt mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
4. Servieren:
Servieren Sie die Apfelküchlein warm und genießen Sie diese gesunde Alternative zu klassischen Versionen. Sie können die Süße nach Belieben anpassen, indem Sie Zimt oder eine Zuckeralternative verwenden. Guten Appetit!
Kann ich andere Apfelsorten verwenden?
Ja, Sie können verschiedene Apfelsorten verwenden! Bekannte Sorten wie Jonagold oder Elstar sind ebenfalls hervorragend geeignet. Achten Sie darauf, eine Sorte zu wählen, die Ihnen schmeckt.
Kann ich die Küchlein vegan gestalten?
Natürlich! Ersetzen Sie das Ei durch 1 EL Leinsamenmehl oder Apfelmus und verwenden Sie pflanzliche Milch. So wird das Rezept komplett vegan!
Wie verhindere ich, dass die Äpfel braun werden?
Einfach die geschnittenen Äpfel mit Zitronensaft beträufeln. Das verhindert das Braunwerden und hält die Äpfel frisch aussehend.
Wie bewahre ich die Reste auf?
Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie können sie innerhalb von 2-3 Tagen genießen. Zum Aufwärmen kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen.
Kann ich die Küchlein auch im Ofen backen?
Ja, das ist möglich! Legen Sie die mit Teig ummantelten Apfelscheiben auf ein Backblech und backen Sie sie bei 180°C etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. So werden sie weniger fettig.