Dieser Avocado-Ei-Kichererbsen-Salat ist frisch, bunt und voller Geschmack! Gesunde Avocados treffen auf proteinreiche Eier und nussige Kichererbsen – perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als leckerer Snack.
Mit ein paar spritzigen Zitronensaft und frischen Kräutern wird der Salat richtig lebendig. Ideal für all jene, die sich gesund ernähren wollen und trotzdem Spaß am Essen haben!
Mach dir eine große Schüssel voll und teile sie mit Freunden oder genieße sie ganz für dich alleine. Dieser Salat macht einfach glücklich!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Avocados: Wähle reife Avocados, die leicht mit Druck nachgeben. Wenn du keine Avocados hast, kannst du auch eine cremige Avocadoalternative wie Hummus verwenden.
Eier: Hart gekochte Eier geben Protein und Geschmack. Wenn du vegan bist, kannst du sie weglassen oder durch Tofu ersetzen, der ähnlich geschnitten werden kann.
Kichererbsen: Dosenkichererbsen sind praktisch! Du kannst auch eingeweichte und gekochte Kichererbsen verwenden. Bohnen wie schwarze Bohnen funktionieren ebenfalls gut.
Kirschtomaten: Diese kleinen Tomaten bringen Süße in den Salat. Du kannst sie auch durch normale Tomaten oder Paprika ersetzen.
Gurke: Gurke gibt Frische. Falls du keine hast, probiere Avocado oder Zucchini für eine knackige Textur.
Petersilie: Ich liebe frische Petersilie, aber du kannst auch Koriander oder Schnittlauch verwenden, je nach Geschmack.
Wie mische ich einen perfekten Salat ohne die Avocados zu zerdrücken?
Das Mischen des Salates kann eine Herausforderung sein, besonders bei zarten Zutaten wie Avocados. Hier sind einige Tipps, um das zu vermeiden:
- Füge die Avocados zuletzt hinzu, um sie schonend einzumischen.
- Verwende zwei Gabeln, um alles vorsichtig zu vermengen. So bleibt die Avocado intakt.
- Sei sanft beim Hinzufügen des Dressings, damit nicht alles matschig wird.
Mit diesen einfachen Techniken behält der Salat seine Frische und das Aussehen!
Wie macht man Avocado-Ei-Kichererbsen-Salat?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Salat:
- 2 reife Avocados, in Scheiben geschnitten
- 4 hart gekochte Eier, geviertelt
- 200 g Kichererbsen (aus der Dose oder vorgekocht)
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 kleine Gurke, gewürfelt
- Eine Handvoll frische Petersilie, grob gehackt
Für das Dressing:
- 3-4 EL Olivenöl
- 1-2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Dieses Rezept erfordert ungefähr 15 Minuten Zubereitungszeit. Es ist schnell und einfach zuzubereiten, ideal für einen schnellen Salat zum Mittagessen oder als leckere Beilage.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Kichererbsen vorbereiten:
Gießen Sie die Kichererbsen in ein Sieb und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab. Lassen Sie sie gut abtropfen und geben Sie sie in eine große Schüssel.
2. Gemüse hinzufügen:
Fügen Sie die halbierten Kirschtomaten, die gewürfelte Gurke und die in Scheiben geschnittenen Avocados zu den Kichererbsen in der Schüssel hinzu. Seien Sie vorsichtig, damit die Avocados nicht zerdrückt werden.
3. Eier hinzufügen:
Vierteln Sie die hartgekochten Eier vorsichtig und geben Sie sie ebenfalls in die Schüssel. Jetzt haben Sie eine bunte Mischung!
4. Dressing zubereiten:
In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen, um das Dressing zuzubereiten. Rühren Sie alles gut um, dass es gut vermischt ist.
5. Salat vermischen:
Gießen Sie das Dressing gleichmäßig über den Salat und vermengen Sie alles vorsichtig. Achten Sie darauf, die Avocados nicht zu zerdrücken. Der Salat sollte schön frisch bleiben.
6. Servieren:
Zum Schluss streuen Sie die grob gehackte Petersilie über den Salat und servieren Sie ihn sofort. Genießen Sie diesen köstlichen, nahrhaften Salat!
Kann ich die Kichererbsen durch eine andere Bohne ersetzen?
Ja, Sie können Kichererbsen durch andere Bohnen wie schwarze Bohnen oder weiße Bohnen ersetzen. Achten Sie darauf, sie ebenfalls gut abzuspülen!
Wie kann ich den Salat vegan machen?
Um den Salat vegan zu machen, können Sie die Eier weglassen und stattdessen geröstete Sonnenblumenkerne oder Avocado in größerer Menge hinzufügen, um die Textur zu verbessern.
Wie lagere ich die Reste?
Für die besten Ergebnisse lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Idealerweise innerhalb von 1-2 Tagen verbrauchen, da Avocado oxidieren kann.
Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, aber kombinieren Sie das Dressing erst kurz vor dem Servieren. Bereiten Sie das Gemüse und die Kichererbsen vor, aber halten Sie die Avocados getrennt, um sie frisch zu halten.
Was passt gut zu diesem Salat?
Dieser Salat passt gut zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Sie können ihn auch als Beilage zu einem reichhaltigen Hauptgericht servieren.