Brokkoli Auflauf mit 300 g Hähnchenbrust: Einfach & gesund!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Ein cremiger Brokkoli Auflauf mit zarter Hähnchenbrust – ein Genuss für die Sinne! Frischer Brokkoli und saftige Hühnchenstücke treffen auf eine köstliche Käsesauce. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als herzhaftes Familiengericht. Teile und genieße!

Mittag und Abendessen Ideen

Der Brokkoli-Auflauf mit 300 g Hähnchenbrust ist ein leckerer Genuss! Saftige Hähnchenstücke treffen auf zarten Brokkoli und eine cremige Soße, die einfach zum Dahinschmelzen ist.

Mit Käse überbacken, schmeckt dieser Auflauf besonders gut und macht sich perfekt als tolles Familienessen. Dazu schmeckt frisches Brot herrlich!

Ein einfaches Rezept für jeden Tag, das den Gemüse-Genuss mit dem herzhaften Hähnchen kombiniert. Schnell gemacht ist es auch ideal für busy Wochenabende!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Hähnchenbrust: Ich empfehle frische Hähnchenbrust für den besten Geschmack. Du kannst auch Putenbrust verwenden oder für eine vegetarische Variante Kichererbsen oder Tofu ausprobieren.

Brokkoli: Frischer Brokkoli ist am besten, aber gefrorener funktioniert auch gut. Achte nur darauf, ihn vorher leicht zu blanchieren.

Pasta: Ich nutze oft Penne, aber Röhrennudeln, Fusilli oder sogar Zucchininudeln sind leckere Alternativen, besonders für eine glutenfreie Option.

Sahne: Für eine leichtere Variante kannst du griechischen Joghurt oder eine pflanzliche Sahne verwenden. Das gibt auch einen tollen Touch!

Käse: Gouda oder Emmentaler sind super, aber probiere auch mal Cheddar oder Mozzarella. Jeder Käse bringt seinen eigenen schmelzenden Charakter mit.

Wie gelingt es, die perfekte Hähnchenbrust zuzubereiten?

Das Hähnchen perfekt zu braten kann knifflig sein. Hier sind einige Tipps:

  • Die Hitze nur mittelmäßig einstellen, damit das Hähnchen gleichmäßig gart.
  • Die Stücke gleichmäßig würzen, so wird jedes Stück geschmackvoll.
  • Die Innentemperatur sollte mindestens 75°C betragen, um sicherzugehen, dass es durchgegart ist. Ein Fleischthermometer ist hier sehr hilfreich.

Durch die richtige Technik wird das Hähnchen saftig und zart – genau das, was du für deinen Auflauf brauchst!

Wie macht man Brokkoli Auflauf mit Hähnchenbrust?

Zutaten, die Sie benötigen:

Für den Auflauf:

  • 300 g Hähnchenbrust, gewürfelt
  • 400 g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 250 g Penne oder Röhrennudeln
  • 200 g Sahne
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • Frische Petersilie zur Garnierung

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für den Brokkoli Auflauf mit Hähnchenbrust benötigen Sie etwa 15 Minuten für die Vorbereitung und 25-30 Minuten zum Backen. Insgesamt sollten Sie also etwa 45 Minuten einplanen bis Sie den köstlichen Auflauf genießen können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Ofen vorheizen und Nudeln kochen:

Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen vorheizt, bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und kochen Sie die Penne nach Packungsanweisung al dente. Nach dem Kochen die Nudeln abgießen und kurz zur Seite stellen.

2. Zwiebel, Knoblauch und Hähnchenbrust anbraten:

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und die fein gehackten Knoblauchzehen hinzu und braten Sie diese an, bis sie weich und goldbraun sind. Jetzt die gewürfelte Hähnchenbrust dazugeben und braten, bis das Fleisch durchgegart ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, um dem Gericht Geschmack zu verleihen.

3. Zutaten vermischen und backen:

In einer großen Auflaufform die gekochten Nudeln, den Brokkoli und die Hähnchenmischung gleichmäßig vermischen. In einer separaten Schüssel die Sahne mit der Hälfte des geriebenen Käses vermengen und diese Mischung über die einzelnen Zutaten in der Auflaufform gießen. Alles gut umrühren, sodass die Sauce die Zutaten gleichmäßig umhüllt. Streuen Sie dann den verbleibenden Käse gleichmäßig über die Oberfläche des Auflaufs. Backen Sie schließlich den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis der Käse goldbraun und die Oberfläche schön blubbernd ist.

4. Garnieren und servieren:

Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und garnieren Sie ihn mit frisch gehackter Petersilie. Lassen Sie es sich schmecken!

Kann ich gefrorenes Hähnchen verwenden?

Ja, Sie können gefrorenes Hähnchen verwenden! Stellen Sie sicher, dass es vollständig aufgetaut ist, bevor Sie es braten. Lassen Sie das Hähnchen idealerweise über Nacht im Kühlschrank auftauen oder tauen Sie es schnell in einem versiegelten Beutel in kaltem Wasser auf.

Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?

Ja, Sie können das Rezept leicht anpassen! Zucchini, Karotten oder Blumenkohl passen ebenfalls gut dazu. Achten Sie darauf, das Gemüse klein zu schneiden, damit es gleichmäßig gart.

Wie kann ich die Sahne ersetzen?

Wenn Sie eine leichtere Option suchen, können Sie die Sahne durch eine Mischung aus Milch und Joghurt ersetzen. Verwenden Sie 100 g Joghurt und 100 g Milch für eine ähnliche Konsistenz.

Wie lange kann ich Reste aufbewahren?

Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagern Sie den Auflauf in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen können Sie ihn im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.

Was passt gut als Beilage?

Ein einfacher grüner Salat oder geröstetes Gemüse sind tolle Beilagen zu diesem Auflauf. Sie bringen frische Aromen und eine schöne Textur auf den Tisch!

Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf bis zu einen Tag im Voraus zubereiten. Bereiten Sie ihn einfach bis Schritt 6 vor, decken Sie die Auflaufform ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Am Backtag dann einfach den Käse hinzufügen und backen.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment