Burrata Pasta: Lecker mit Kartoffel und Lauch!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Cremige Burrata-Pasta mit Kartoffeln und Lauch – ein himmlischer Genuss! Zarte Nudeln umhüllt von einer leckeren, sahnigen Sauce, die zum Verweilen einlädt. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder ein romantisches Date. Lass dich verführen!

Mittag und Abendessen Ideen

Diese Burrata Pasta mit Kartoffeln und Lauch ist einfach himmlisch! Die cremige Burrata schmilzt wunderbar und macht das Gericht besonders lecker. Ein tolles Comfort Food, das auch an kalten Tagen wärmt!

Die Kombination aus weichen Kartoffeln und zarten Lauchstücken sorgt für ein frisches und feines Geschmackserlebnis. Das Ganze ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt für ein nettes Abendessen mit Freunden.

Ein Gericht, das nach Liebe und Freude schmeckt! Ideal, um sich selbst oder anderen eine Freude zu machen. Lass die Pasta dein Herz verführen!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Spaghetti: Ich liebe es, Spaghetti zu verwenden, aber du kannst auch Tagliatelle, Fusilli oder sogar Vollkornnudeln nehmen. Nur darauf achten, dass die Kochzeit angepasst wird.

Burrata: Burrata ist absolut köstlich! Falls du keine findest, versuche es mit Mozzarella oder sogar Feta – auch lecker, aber mit einem anderen Geschmack.

Kartoffeln: Ich empfehle festkochende Kartoffeln, die beim Garen ihre Form behalten. Wenn du möchtest, kannst du Süßkartoffeln verwenden, um eine süßere Note hinzuzufügen.

Lauch: Leckerer Lauch bringt viel Geschmack mit. Alternativ kannst du auch Frühlingszwiebeln oder sogar ein paar Zucchini verwenden.

Wie bereite ich die perfekte Sahnesauce?

Die Sahnesauce ist das Herzstück dieses Gerichts. Achte darauf, dass du sie richtig zubereitest, damit sie nicht zu dickflüssig ist. Hier sind meine Tipps:

  • Die Sahne erhitzen, aber nicht stark kochen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  • Das aufbewahrte Nudelwasser nach Bedarf schrittweise hinzufügen, um die Sauce cremiger und geschmeidiger zu machen.
  • Um einen intensiveren Geschmack zu erzielen, kannst du auch etwas Gemüsebrühe anstelle von Wasser verwenden.

Mit etwas Geduld und den richtigen Zutaten wird deine Sauce unwiderstehlich köstlich!

Burrata Pasta mit Kartoffel und Lauch

Zutaten, die Sie benötigen:

Für die Pasta:

  • 300g Spaghetti (oder andere Pasta nach Wahl)

Für das Gemüse:

  • 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Lauchstange, in Ringe geschnitten
  • 250g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt

Für die Sauce:

  • 100ml Sahne
  • 3-4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Handvoll frischer Petersilie, grob gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: etwas frisch geriebener Parmesan zum Servieren

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Insgesamt benötigen Sie etwa 30 Minuten für die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts. Dies umfasst die Kochzeit für die Pasta und das Anbraten des Gemüses mit der Sauce. Die Kombination aus Burrata und frischem Gemüse macht dieses Gericht besonders lecker!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Pasta kochen:

Setzen Sie einen großen Topf mit Salzwasser auf und bringen Sie ihn zum Kochen. Fügen Sie die Spaghetti hinzu und kochen Sie diese gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. Wenn die Pasta fertig ist, gießen Sie sie ab und bewahren Sie etwas Kochwasser auf, das Sie später verwenden können.

2. Gemüse anbraten:

Während die Pasta kocht, erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinein und dünsten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie glasig ist. Fügen Sie den fein gehackten Knoblauch, die Lauchringe und die gewürfelten Kartoffeln hinzu. Braten Sie alles einige Minuten an, bis die Kartoffeln weich sind.

3. Tomaten hinzufügen und Sauce machen:

Jetzt geben Sie die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne. Braten Sie sie für etwa 3-4 Minuten mit, bis sie weich sind. Fügen Sie dann die Sahne hinzu und lassen Sie die Mischung kurz aufkochen. Würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer. Sollte die Sauce zu dick sein, können Sie etwas von dem aufbewahrten Kochwasser der Pasta hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

4. Pasta vermengen und Burrata hinzufügen:

Geben Sie nun die gekochten Spaghetti in die Pfanne mit der Sauce und dem Gemüse. Vermengen Sie alles gut, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce überzogen werden. Zum Schluss reißen Sie die Burrata in Stücke und heben Sie diese vorsichtig unter die Pasta, damit sie leicht schmilzt.

5. Anrichten und genießen:

Servieren Sie die Pasta auf Tellern und garnieren Sie sie mit frischer Petersilie. Wenn Sie möchten, können Sie zusätzlich frisch geriebenen Parmesan darüber streuen. Genießen Sie das Gericht sofort heiß!

Viel Spaß beim Nachkochen!

Kann ich eine andere Pasta verwenden?

Ja, du kannst jede Pasta deiner Wahl verwenden! Vollkornpasta oder glutenfreie Pasta funktionieren ebenfalls gut. Achte darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen.

Was kann ich stattdessen für Burrata verwenden?

Wenn du keine Burrata hast, kannst du auch Mozzarella oder Ricotta verwenden. Mozzarella wird schmelzig, Ricotta gibt eine cremige Konsistenz, ist aber weniger schmelzend.

Kann ich das Gericht vegetarisch machen?

Diese Rezept ist bereits vegetarisch! Achte darauf, dass du bei ähnlichen Rezepten keine tierischen Brühen oder Zutaten verwendest.

Wie bewahre ich Reste auf?

Verpacke die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage. Zum Aufwärmen empfehle ich, die Pasta in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Sahne sanft zu erwärmen, um sie cremig zu halten.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Gemüse-Sahnesauce im Voraus zubereiten, aber füge die Burrata erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie frisch bleibt. Die Spaghetti kannst du auch separat aufbewahren und dann zusammen servieren.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Ein einfacher grüner Salat oder geröstetes Gemüse passt hervorragend zu diesem Gericht! Auch ein Stück Baguette ist lecker, um die Sauce aufzutunken.

Wie schneide ich Lauch richtig?

Um Lauch zu schneiden, schneide zuerst das grüne Ende ab und dann die Wurzel. Halbiere die Lauchstange der Länge nach und spüle sie gründlich aus, um Schmutz zwischen den Schichten zu entfernen. Schneide sie dann in Ringe.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment