Diese Calzone nach Pizza-Art ist wie eine versteckte Pizzawunderwelt! Gefüllt mit leckerem Käse, saftiger Salami und frischen Gemüse ist sie perfekt zum Schlemmen. Jeder Biss ist ein Genuss!
Der Teig ist schön knusprig und beim Reinbeißen kommt die Füllung heraus. Ein echter Gaumenschmaus, der einfach Freude macht. Perfekt für ein gemeinsames Abendessen oder einfach zum Naschen!
Mach deine eigene Calzone und überrasche deine Freunde. Ein einfaches Gericht voller Geschmack, bei dem jeder sagt: „Das will ich noch einmal!“
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Pizzateig: Du kannst Pizzateig selbst machen oder einen fertigen verwenden. Bei Selbstgemachtem reicht Mehl, Wasser, Hefe und etwas Salz. Wenn du glutenfrei essen möchtest, ist glutenfreier Pizzateig eine tolle Alternative.
Käse: Mozzarella bietet eine schöne Zähigkeit, aber du kannst auch andere Käsesorten wie Käse-Mischungen oder Ricotta verwenden. Parmesan verleiht einen würzigen Geschmack. Auch veganer Käse funktioniert gut!
Wurst: Salami oder Peperoni sind Klassiker, du kannst aber auch Truthahn- oder Hühnchenaufschnitt verwenden, wenn du es leichter magst. Vegane Alternativen sind auch möglich.
Gemüse: Champignons sind lecker, aber auch Paprika, Spinat oder Zucchini passen gut. Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen!
Wie klappt das Falten und Verschließen der Calzone perfekt?
Das Falten ist entscheidend, damit die Füllung nicht herausläuft und alles gut gegart wird. Hier sind einige Tipps, um perfekt gefaltete Calzones zu machen:
- Die Ränder des Teigs nach dem Füllen leicht anfeuchten. Das hilft beim Verschließen.
- Falte den Teig vorsichtig und drücke die Ränder gut zusammen. Du kannst die Gabel verwenden, um zusätzlich eine schöne Struktur zu erzeugen.
- Denk daran, kleine Einschnitte oben zu machen. Das ermöglicht dem Dampf zu entweichen und verhindert, dass deine Calzone platzt.
Mit etwas Übung werden deine Calzones perfekt! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wie macht man Calzone nach Pizza-Art?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Teig und die Füllung:
- 500g Pizzateig (selbstgemacht oder gekauft)
- 200g Mozzarella-Käse, gerieben
- 150g Salami oder Peperoni, in Scheiben
- 100g Schinken, in Scheiben
- 100g Champignons, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 50g Parmesan-Käse, gerieben
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- 1 TL italienische Kräuter (optional)
- 1 Ei, verquirlt (für die Eistreiche)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für diese Calzone benötigen Sie etwa 30 Minuten zur Zubereitung und 15-20 Minuten zum Backen. Insgesamt sollten Sie also mit etwa einer Stunde rechnen, um alle Schritte durchzuführen und die Calzones perfekt zu genießen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Teig vorbereiten:
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben zu vermeiden. Wenn Sie selbstgemachten Pizzateig verwenden, bereiten Sie diesen nach Ihrem Rezept vor und lassen Sie ihn für eine Weile ruhen, damit er schön luftig wird.
2. Teig ausrollen:
Teilen Sie den ruhenden Pizzateig in 4 gleich große Portionen. Rollen Sie jede Portion auf einer bemehlten Fläche zu einem großen Kreis aus, der etwa 25 cm im Durchmesser misst. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist.
3. Befüllen und Falten:
Bestrichen Sie die Teighälften mit einem Esslöffel Olivenöl. Würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer und Oregano. Lassen Sie am Rand genügend Platz. Legen Sie die Salamischeiben, Schinken, Champignons, gewürfelte Zwiebel und den geriebenen Mozzarella symmetrisch in die Mitte jeder Teighälfte. Streuen Sie eine Prise Parmesan-Käse darüber.
4. Calzones verschließen:
Klappen Sie die Teighälfte vorsichtig über die Füllung. Drücken Sie die Ränder gut zusammen, um sicherzustellen, dass die Füllung beim Backen nicht herausläuft. Verwenden Sie eine Gabel, um die Ränder festzudrücken, und geben Sie den Calzones so ein dekoratives Muster.
5. Eistreiche und Backen:
Bestreichen Sie die Oberseite jeder Calzone mit dem verquirlten Ei, um eine goldbraune Kruste zu erzielen. Machen Sie mit einem scharfen Messer kleine Einschnitte in die obere Kruste, damit der Dampf während des Backens entweichen kann. Backen Sie die Calzones 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
6. Servieren:
Nehmen Sie die Calzones aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Garnieren Sie sie mit frisch gehackter Petersilie und servieren Sie sie heiß. Guten Appetit!
Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, du kannst andere Käsesorten wie Cheddar oder Feta verwenden, aber der Geschmack wird anders sein. Mozzarella ist ideal für die cremige Konsistenz.
Kann ich das Gemüse anpassen?
Auf jeden Fall! Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack anpassen. Paprika, Spinat oder Oliven passen auch gut in eine Calzone.
Wie lange kann ich die Calzones aufbewahren?
Calzones sind im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage haltbar. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Du kannst sie auch einfrieren für bis zu 3 Monate!
Wie wärme ich Reste am besten auf?
Erhitze die Calzones im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten. So werden sie schön knusprig! Mikrowelle ist eine schnellere Option, aber die Calzones könnten weich werden.
Was passt gut als Beilage zu Calzones?
Ein frischer Salat oder eine einfache Tomatensauce sind tolle Beilagen. Du kannst auch Knoblauchbrot servieren, um es noch leckerer zu machen!
Kann ich die Calzones im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Calzones vorbereiten und sie vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. Sie sind perfekt für eine schnelle Mahlzeit, wenn deine Gäste kommen!