Gesunde Kebab-Bowl mit hohem Eiweißgehalt: Lecker und nahrhaft!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Herzhaft und gesund! Diese Kebab-Bowl mit hohem Eiweißgehalt ist der ideale Power-Snack. Zarte Kebab-Spieße, frisches Gemüse und cremiger Joghurtdip vereinen sich zu einem köstlichen Genuss. Perfekt für ein leichtes Mittagessen oder nach dem Workout!

Mittag und Abendessen Ideen

Diese gesunde Kebab-Bowl ist ein wahrer Genuss! Sie enthält zartes Fleisch, frisches Gemüse und leckeren Reis. Perfekt für alle, die sich gesund ernähren und trotzdem gut essen möchten.

Mit einem hohen Eiweißgehalt sorgt die Bowl dafür, dass du fit bleibst. Die bunten Zutaten machen sie nicht nur lecker, sondern auch sehr ansprechend auf dem Teller!

Ein einfaches und schnelles Gericht, das du nach deinen Vorlieben anpassen kannst. Jeder Biss ist ein Geschmackserlebnis! Guten Appetit!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Hähnchenbrustfilet: Ich bevorzuge saftiges Hähnchen, aber du kannst auch Lamm oder Rindfleisch verwenden, je nach Geschmack. Veganes Alternativen sind Kichererbsen oder Tofu, die du auch gut marinieren kannst.

Kirschtomaten: Diese sorgen für Süße und Frische. Du kannst sie durch normale Tomaten oder Paprika ersetzen, wenn du das magst. Erbsen oder Mais sind auch eine leckere Option!

Griechischer Joghurt: Ein cremiges Topping! Quark oder ein pflanzlicher Joghurt sind gute Alternativen, wenn du Milchprodukte vermeidest. Ich mag Joghurt mit einem spritzigen Zitrusgeschmack.

Kreuzkümmel und Paprikapulver: Diese Gewürze geben der Bowl das besondere Aroma. Bei Bedarf kannst du sie durch Chili oder Garam Masala ersetzen für einen anderen Geschmack.

Olivenöl: Ein hochwertiges Olivenöl verbessert das Aroma. Wenn du magst, probiere auch Avocadoöl oder Sonnenblumenöl aus.

Wie mariniere ich das Fleisch richtig?

Die Marinade ist entscheidend für Geschmack und Saftigkeit des Fleisches. Hier sind ein paar einfache Schritte:

  • Fleisch in gleichmäßige Würfel schneiden, damit alles gleichmäßig gart.
  • In einer großen Schüssel Olivenöl mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gut vermischen.
  • Das Fleisch darin gut wenden, sodass es gleichmäßig bedeckt ist.
  • Für mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen – je länger, desto aromatischer wird es!

Wenn du kurzfristig bist, reichen auch 10 Minuten. Das Marinieren bringt das Beste aus deinen Zutaten hervor!

Gesunde Kebab-Bowl mit hohem Eiweißgehalt

Zutaten, die Sie benötigen:

Für die Bowl:

  • 300g Hähnchenbrustfilet (oder Lamm- bzw. Rindfleisch)
  • 200g Kirschtomaten, viertelt
  • 1 kleine Gurke, gewürfelt
  • 1 kleine rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten

Für das Topping:

  • 150g griechischer Joghurt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL frischer Koriander, grob gehackt

Für die Marinade:

  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Olivenöl

Optional:

  • Fladenbrot oder Vollkornreis als Beilage

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für dieses Rezept benötigen Sie insgesamt etwa 50 Minuten: 20 Minuten für die Marinierung, 25 Minuten zum Backen des Hähnchens und 5 Minuten für die Vorbereitung der Bowl und der Toppings. Fertig in kürzester Zeit!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Ofen vorheizen und Hähnchen marinieren:

Heizen Sie den Ofen auf 200°C (Umluft) vor. Während der Ofen vorheizt, würfeln Sie das Hähnchenbrustfilet und legen es in eine Schüssel. Fügen Sie das Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut und lassen Sie das Hähnchen mindestens 20 Minuten marinieren, damit die Aromen einziehen können.

2. Hähnchen backen:

Legt das marinierte Hähnchen auf ein Backblech und schiebt es in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie das Hähnchen für etwa 20-25 Minuten, bis es durchgegart und leicht braun ist. Überprüfen Sie nach 20 Minuten, ob das Hähnchen fertig ist.

3. Bowl zubereiten:

Während das Hähnchen im Ofen ist, bereiten Sie die Bowl vor. Vermengen Sie in einer großen Schüssel die Kirschtomaten, Gurke und rote Zwiebel. Würzen Sie das Gemüse mit etwas Salz und Pfeffer. Für das Topping mischen Sie den griechischen Joghurt mit Zitronensaft und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.

4. Bowl anrichten:

Sobald das Hähnchen fertig ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen es kurz abkühlen. Jetzt können Sie die Bowl aufbauen: Beginnen Sie mit einer Schicht des gemischten Gemüses, fügen Sie das gebackene Hähnchen hinzu und krönen die Bowl mit dem Joghurt-Topping und frischem Koriander. Wenn gewünscht, servieren Sie die Bowl mit Fladenbrot oder Vollkornreis.

Guten Appetit!

Kann ich das Hähnchen durch etwas Vegetarisches ersetzen?

Ja, du kannst das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen! Schneide sie in Stücke und mariniere sie ähnlich wie das Hähnchen, um einen leckeren Geschmack zu erhalten.

Wie aufgetautes Hähnchen verwenden?

Ja, du kannst aufgetautes Hähnchen verwenden. Stelle sicher, dass es vollständig aufgetaut und gut abgetropft ist, bevor du es marinierst. So wird die Marinade besser aufgenommen.

Wie lange kann ich die Bowl im Kühlschrank aufbewahren?

Die vorbereitete Bowl bleibt im Kühlschrank für bis zu 2 Tage frisch. Halte das Joghurt-Topping separat, damit es nicht wässrig wird.

Kann ich die Gewürze anpassen?

Auf jeden Fall! Du kannst mit den Gewürzen experimentieren. Füge zum Beispiel Chili-Pulver für etwas Schärfe oder mehr Koriander für einen intensiveren Geschmack hinzu.

Wie kann ich die Bowl aufwärmen, wenn ich Reste habe?

Für die Reste erwärme das Fleisch in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze. Das Gemüse kannst du kalt essen oder kurz mit erwärmen. Das Joghurt-Topping sollte frisch bleiben, also am besten separat verwenden.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment