Griechischer Kartoffelsalat: Gesund und lecker!

Kategorie:Salate und Beilagen

Ein erfrischender griechischer Kartoffelsalat – ein wahrer Genuss für die Sinne! Mit aromatischen Oliven, sonnengetrockneten Tomaten und einem Hauch von Feta – perfekt für ein sommerliches Picknick oder als Beilage zu Grillgerichten. Lass dich inspirieren und probiere ihn aus!

Salate und Beilagen

Griechischer Kartoffelsalat ist ein frisches und leichtes Gericht, das perfekt für heiße Tage ist. Mit Kartoffeln, Gurken, Tomaten und Feta-Käse ist es voll von bunten und knackigen Zutaten.

Ein Spritzer Zitronensaft und ein wenig Olivenöl geben dem Salat eine leckere mediterrane Note. Ideal als Beilage oder einfach alleine genossen – der Geschmack bringt Urlaubsfeeling auf den Tisch!

Mach dir diesen Salat bei der nächsten Grillparty oder als schnelles Mittagessen. Er ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach fantastisch!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Kartoffeln: Festkochende Kartoffeln sind ideal, weil sie ihre Form behalten. Alternativ kannst du auch neue Kartoffeln verwenden, die ebenfalls gut halten.

Kirschtomaten: Wenn Kirschtomaten nicht verfügbar sind, funktionieren auch kleine, gewöhnliche Tomaten. Einfach klein schneiden!

Feta-Käse: Um den Salat vegan zu machen, kannst du zerbröckelten Tofu oder veganen Feta verwenden. Ich liebe jedoch den salzigen Geschmack von echtem Feta.

Grüne Oliven: Sollten grüne Oliven nicht zur Hand sein, kannst du auch schwarze Oliven verwenden. Der Geschmack wird etwas anders, ist aber auch köstlich!

Rotweinessig: Eine Mischung aus Apfelessig und Balsamico funktioniert auch hervorragend, wenn du Rotweinessig nicht hast.

Wie koche ich die Kartoffeln perfekt?

Das Kochen der Kartoffeln ist entscheidend für die Textur des Salats. Hier einige hilfreiche Tipps:

  • Die Kartoffeln in gleich große Stücke schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
  • Wasser sollte stark salzig sein, das bringt Geschmack in die Kartoffeln.
  • Die Kartoffeln kochen, bis sie gar, aber bissfest sind – mit einer Gabel testen, ob sie leicht durchstechen lassen.
  • Nach dem Abgießen die Kartoffeln etwas ausdampfen lassen, so bleibt der Salat nicht zu feucht.

Wie macht man Griechischer Kartoffelsalat?

Zutaten, die Sie benötigen:

Für den Salat:

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 200 g Kirschtomaten, halbiert
  • 150 g Feta-Käse, gewürfelt
  • 100 g grüne Oliven, entsteint und halbiert
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • Eine Handvoll frische Petersilie, grob gehackt

Für das Dressing:

  • 4-5 EL Olivenöl
  • 2-3 EL Rotweinessig (oder Balsamico)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für diesen leckeren griechischen Kartoffelsalat benötigen Sie insgesamt etwa 40 Minuten. Davon entfallen 20 Minuten auf die Vorbereitung und das Kochen der Kartoffeln, plus 15 Minuten Kühlzeit, um die Aromen gut entfalten zu lassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Kartoffeln kochen:

Zuerst die festkochenden Kartoffeln in einen großen Topf mit gesalzenem Wasser geben. Zum Kochen bringen und die Kartoffeln etwa 15-20 Minuten kochen, bis sie gar sind, aber noch Biss haben. Dann die Kartoffeln abgießen und etwas abkühlen lassen.

2. Kartoffeln vorbereiten:

Wenn die Kartoffeln ein wenig abgekühlt sind, können Sie die Schale abziehen, wenn Sie möchten. Anschließend die Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.

3. Zutaten vermengen:

In der Schüssel mit den Kartoffeln die halbierten Kirschtomaten, gewürfelten Feta-Käse, halbierten grünen Oliven und die fein gewürfelte rote Zwiebel hinzufügen. Alles vorsichtig vermengen, damit die Zutaten gut verteilt sind.

4. Dressing zubereiten:

In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Rotweinessig, Salz und Pfeffer miteinander verrühren. Dies wird das Dressing für Ihren Kartoffelsalat.

5. Salat anrichten:

Das Dressing über den Kartoffelsalat gießen und alles gut vermischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Das sorgt für den besten Geschmack!

6. Kühlung und Servieren:

Zum Schluss die grob gehackte Petersilie unter den Salat heben. Vor dem Servieren den Salat mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen gut miteinander harmonieren. Fertig ist Ihr griechischer Kartoffelsalat!

Genießen Sie ihn als Beilage oder leichtes Hauptgericht – er wird sicher allen schmecken!

Kann ich andere Kartoffelsorten verwenden?

Ja, Sie können auch andere Sorten verwenden, aber festkochende Kartoffeln sind die beste Wahl, da sie ihre Form gut behalten. Mehlige Kartoffeln werden zu weich und matschig.

Wie lagere ich Reste des Kartoffelsalats?

Verpacken Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie halten sich so etwa 2-3 Tage. Vor dem Servieren können Sie den Salat leicht durchmischen.

Kann ich den Salat vegan machen?

Ja, ganz einfach! Lassen Sie den Feta-Käse weg und verwenden Sie stattdessen etwas Avocado oder veganen Käse für eine cremige Konsistenz.

Kann ich etwas anderes statt Rotweinessig verwenden?

Ja, Sie können Balsamico-Essig, Apfelessig oder Zitronensaft verwenden, um dem Salat eine frische Note zu geben. Passen Sie die Menge etwas an, je nach Geschmack.

Wie lange sollte der Salat ziehen?

Mindestens 15 Minuten, aber gerne auch länger! Je länger er zieht, desto besser vermischen sich die Aromen. Sie können ihn auch über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.

Brauche ich die Zwiebel unbedingt?

Die Zwiebel fügt einen tollen Geschmack hinzu, aber wenn Sie sie nicht mögen, können Sie sie weglassen. Eine gute Alternative sind Frühlingszwiebeln, die milder sind.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment