Leckere Pizza-Bällchen sind der perfekte Snack für alle, die Pizza lieben! Diese kleinen Köstlichkeiten sind gefüllt mit würziger Tomatensoße, Käse und vielleicht auch Salami – einfach yummy!
Die Zubereitung ist kinderleicht: Du bereitest einen einfachen Pizzateig vor, füllst ihn mit deinen Lieblingszutaten und formst die Bällchen. Und schon kann es losgehen mit dem Backen!
Ob für den Filmabend oder als Party-Hit, diese Pizza-Bällchen machen jeden glücklich und sind immer ein Hit. Sie sind knusprig, warm und einfach köstlich – du wirst sie lieben!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Pizzateig: Du kannst selbstgemachten Teig verwenden oder einen aus dem Kühlregal nehmen. Ich empfehle, frischen Teig zu machen, da dieser oft besser aufgeht und leckerer schmeckt!
Mozzarella: Frischer Mozzarella ist der beste, aber du kannst auch Mozzarella aus der Packung verwenden. Alternativ geht auch geriebener Käse, aber vermeide den, der bereits mit Stärke behandelt ist, da er das Schmelzen beeinträchtigen kann.
Peperoni oder Salami: Wenn du eine mildere Variante bevorzugst, kannst du Schinken oder auch Paprika als Füllung nehmen. Veganer könnten auf Tofuwurst zurückgreifen.
Parmesan: Du kannst Parmesan auch mit Grana Padano oder Pecorino ersetzen, wenn du einen intensiveren Geschmack magst oder Parmesan nicht zur Hand hast.
Öl: Zum Frittieren eignet sich Sonnenblumen- oder Erdnussöl besonders gut wegen ihres hohen Rauchpunkts. Olivenöl kann auch verwendet werden, hat aber einen niedrigeren Rauchpunkt.
Wie frittierst du die Bällchen perfekt ohne sie zu überkochen?
Das Frittieren kann knifflig sein, aber es ist einfach, wenn du einige Tipps befolgst:
- Heize das Öl gut auf 180°C vor, um sicherzustellen, dass die Bällchen schnell garen und knusprig werden.
- Frittiere die Bällchen in kleinen Gruppen, so bleibt die Temperatur konstant und sie garen gleichmäßig.
- Überprüfe nach 3-4 Minuten die Farbe; sie sollten goldbraun sein. Lass sie nicht länger als nötig im Öl, da sie sonst fettig werden.
- Verwende einen Schaumlöffel, um die Bällchen vorsichtig aus dem Öl zu heben, und lasse sie auf einem Küchentuch abtropfen.
Folge diesen Schritten, und deine Pizza Bällchen werden außen knusprig und innen lecker saftig sein!
Leckere Pizza Bällchen
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Teig:
- 400g Pizzateig (selbstgemacht oder aus dem Kühlregal)
Für die Füllung:
- 150g Mozzarella, gewürfelt
- 100g Peperoni oder Salami, gewürfelt
- 50g geriebener Parmesan
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 TL Oregano
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL frische Schnittlauch, gehackt (für die Garnitur)
Für das Frittieren:
- 2-3 EL Öl (zum Frittieren)
Zum Dippen:
- 150ml Tomatensoße
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Die Zubereitung dauert etwa 20 Minuten, plus 10 Minuten für das Frittieren, insgesamt also etwa 30 Minuten, um diese köstlichen Pizza Bällchen zu machen. Es ist eine schnell zubereitete Snack-Idee für jeden Anlass!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Pizzateig vorbereiten:
Wenn Sie den Pizzateig selbst machen, bereiten Sie ihn gemäß Ihrem Lieblingsrezept vor oder nutzen Sie den fertigen Teig aus dem Kühlregal. Lassen Sie den Teig ruhen, damit er aufgeht und schön luftig wird.
2. Öl erhitzen:
Erhitzen Sie das Öl in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse auf 180°C. Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Bällchen beim Frittieren knusprig werden.
3. Bällchen formen:
Nehmen Sie den Pizzateig und teilen Sie ihn in gleich große Portionen, die etwa 20-25g wiegen. In die Mitte jeder Portion platzieren Sie einen Würfel Mozzarella und etwas gewürfelte Peperoni oder Salami. Formen Sie den Teig um die Füllung zu einer Kugel. Achten Sie darauf, dass die Füllung gut eingepackt ist, damit sie beim Frittieren nicht austritt.
4. Gewürzmischung anrühren:
In einer Schüssel mischen Sie den geriebenen Parmesan, gepressten Knoblauch, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Diese Mischung verleiht den Bällchen zusätzlichen Geschmack.
5. Frittieren:
Sobald alle Bällchen geformt sind, frittiere Sie diese in dem heißen Öl für etwa 3-4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Arbeiten Sie in kleinen Chargen, um sicherzustellen, dass die Bällchen gleichmäßig garen.
6. Abtropfen lassen und servieren:
Nachdem die Bällchen frittiert sind, lassen Sie sie auf einem Küchentuch abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Servieren Sie die heißen Pizza Bällchen garniert mit frischem Schnittlauch und einem Dip von Tomatensoße. Guten Appetit!
Kann ich auch anderen Käse verwenden?
Ja, du kannst anderen Käse verwenden! Cheddar oder Gouda sind gute Alternativen. Achte darauf, dass der Käse gut schmilzt, damit die Bällchen schön cremig werden.
Was, wenn ich keinen Pizzateig habe?
Kein Problem! Du kannst auch Blätterteig oder einen einfacheren Teig aus Mehl, Wasser und Hefe verwenden. Achte darauf, den Teig gut zu kneten und gehen zu lassen.
Wie kann ich die Bällchen gesund zubereiten?
Du kannst die Bällchen auch im Ofen backen anstatt sie zu frittieren. Heize den Ofen auf 200°C vor, lege die Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie etwa 20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
Wie lange kann ich die Bällchen aufbewahren?
Du kannst die Pizza Bällchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen leicht erwärmen.
Kann ich die Bällchen einfrieren?
Ja, die rohen Bällchen können eingefroren werden! Lege sie auf ein Blech und friere sie ein, bis sie fest sind, dann kannst du sie in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Frittiere sie direkt gefroren, verlängere die Frittierzeit um ein paar Minuten.