Der mediterrane Orzo-Salat ist frisch und bunt! Mit kleinen Nudeln, knackigem Gemüse und leckerem Feta käuft er das Herz eines jeden. Einfach zubereitet, ist er perfekt für Grillabende oder als leichte Beilage.
Die Kombination aus Olivenöl, Zitrone und Kräutern macht diesen Salat besonders aromatisch. Er schmeckt nicht nur gut, sondern sieht auch verlockend aus – ein echter Hingucker auf dem Tisch!
Mach dir keine Sorgen, wenn noch etwas übrig bleibt – dieser Salat wird am nächsten Tag noch besser! Ideal für deine nächste Feier oder einfach für dich allein.
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Orzo: Orzo ist perfekt für diesen Salat, du kannst aber auch Reisnudeln oder sogar Quinoa verwenden, falls du Gluten vermeiden möchtest. Quinoa bringt zusätzlich Proteine mit!
Kirschtomaten: Ich liebe Kirschtomaten wegen ihrer Süße. Du kannst sie durch andere Tomatensorten ersetzen, aber achte darauf, dass sie saftig bleiben.
Rucola: Rucola gibt einen scharfen Kick. Wenn du etwas Mildes suchst, sind Babyspinat oder Feldsalat gute Alternativen.
Pinienkerne: Diese Nüsse haben einen feinen Geschmack. Alternativ kannst du auch Walnüsse oder Sonnenblumenkerne verwenden, was günstig und lecker ist.
Wie röstet man Pinienkerne richtig?
Das Rösten der Pinienkerne macht sie knusprig und hebt den Geschmack hervor. Hier sind ein paar Tipps für dich:
- Erhitze eine trockene Pfanne bei mittlerer Hitze. Warte, bis die Pfanne heiß ist.
- Füge die Pinienkerne hinzu und rühre sie ständig, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Röste sie 3-5 Minuten, bis sie goldbraun sind. Sei geduldig, sie brauchen nur einen kurzen Moment!
Wie macht man Mediterranen Orzo-Salat?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Salat:
- 250g Orzo (oder Reisnudeln)
- 200g Kirschtomaten, halbiert
- 100g Rucola
- 50g Pinienkerne
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 4-5 getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
Für das Dressing:
- 3-4 EL Olivenöl
- 1-2 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise frischer Basilikum oder Petersilie zur Garnitur
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Die Zubereitung des Mediterranen Orzo-Salates dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Dies umfasst das Kochen der Orzo, das Schneiden der Zutaten und das Zubereiten des Dressings. Lassen Sie den Salat für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank stehen, um die Aromen gut durchziehen zu lassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Orzo kochen:
Bringen Sie einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen. Geben Sie die Orzo hinein und kochen Sie sie gemäß der Anleitung auf der Verpackung. Nach dem Kochen die Orzo abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht zusammenkleben. Lassen Sie die Orzo anschließend abkühlen.
2. Zutaten vermengen:
In einer großen Schüssel die abgekühlte Orzo zusammen mit den halbierten Kirschtomaten, dem Rucola, der gewürfelten roten Zwiebel und den geschnittenen getrockneten Tomaten gut vermengen. Dies sorgt für eine bunte und frische Basis für Ihren Salat.
3. Dressing zubereiten und hinzufügen:
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer gut vermischen, um ein einfaches Dressing herzustellen. Gießen Sie das Dressing über den Salat und vermengen Sie alles gründlich, damit die Zutaten das Dressing gut aufnehmen.
4. Pinienkerne rösten:
Erhitzen Sie eine trockene Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Pinienkerne hinein und rösten Sie sie leicht, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, sie regelmäßig zu bewegen, damit sie nicht anbrennen. Sobald sie geröstet sind, streuen Sie die Pinienkerne über den Salat.
5. Garnieren und kühlen:
Dekorieren Sie den Salat mit frischem Basilikum oder Petersilie, um einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack zu verleihen. Lassen Sie den Salat für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen entfalten können. Servieren Sie ihn kalt für einen erfrischenden Genuss!
Guten Appetit!
Kann ich Orzo durch einen anderen Nudeln ersetzen?
Ja, du kannst Orzo durch Reisnudeln oder sogar kleine Pasta-Sorten wie Couscous oder kleine Muscheln ersetzen. Achte darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen!
Wie lange kann ich den Salat aufbewahren?
Du kannst den Salat bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass er in einem luftdichten Behälter ist, um die Frische zu erhalten.
Kann ich frische Tomaten anstelle von Kirschtomaten verwenden?
Ja, frische Tomaten sind eine gute Alternative! Schneide sie in kleine Stücke, damit sie gut mit den anderen Zutaten harmonieren.
Kann ich die Pinienkerne weglassen oder ersetzen?
Natürlich! Du kannst die Pinienkerne weglassen oder sie durch andere Nüsse oder Samen wie Walnüsse, Mandeln oder Sonnenblumenkerne ersetzen. Sie fügen eine schöne Crunch-Textur hinzu.
Wie bereite ich den Salat im Voraus zu?
Du kannst alle Zutaten außer dem Rucola und dem Dressing im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Mische den Rucola und das Dressing erst kurz vor dem Servieren dazu, damit der Salat frisch bleibt.