Diese sommerliche Spargel-Quiche ist ein wahrer Genuss! Mit frischem Spargel, knackigen Zwiebeln und einer cremigen Füllung bringt sie ein Stück Frühling auf den Teller.
Der lichte, goldene Duft, der beim Backen entsteht, lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Man kann sie warm oder kalt genießen – perfekt für ein Picknick!
Ein tolles Gericht für Feinschmecker, einfach zu machen und ideal für sonnige Tage. Ein Bissen und man fühlt sich wie im Urlaub!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Quiche- oder Mürbeteig: Fertigprodukte sind super praktisch. Ich empfehle, selbstgemachten Teig für den besten Geschmack zu verwenden. Kombiniere Mehl, Butter und Wasser für einen lockeren Teig.
Frischer grüner Spargel: Das ist der Star der Quiche! Weißer Spargel kann auch verwendet werden, aber die Kochzeit ändert sich. Achte darauf, die Enden gut zu schneiden.
Eier und Sahne: Eier geben der Quiche Struktur. Statt Sahne kann auch pflanzliche Milch oder Joghurt verwendet werden, um die Quiche leichter zu machen.
Geriebener Käse: Gruyère ist mein Favorit. Emmentaler geht auch. Für eine vegane Version kannst du Hefeflocken oder veganen Käse verwenden.
Wie gelingt die perfekte Zubereitung der Füllung?
Um eine cremige Füllung zu erreichen, ist es wichtig, die Eier, Sahne und Crème fraîche gut zu verquirlen. So vermischen sich die Zutaten gleichmäßig.
- Nutze eine Schüssel mit hohem Rand, um Spritzwasser zu vermeiden.
- Verquirle die Zutaten mindestens 1-2 Minuten, bis sie gut emulgiert sind.
- Schmecke sie ab! Ein bisschen Muskatnuss bringt den Geschmack wirklich zur Geltung.
Wie macht man eine sommerliche Spargel-Quiche?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Teig:
- 250g Quiche- oder Mürbeteig (fertig oder selbstgemacht)
Für die Füllung:
- 500g frischer grüner Spargel, die holzigen Enden entfernt
- 3 große Eier
- 200ml Sahne
- 100g Crème fraîche
- 100g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 2-3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss (optional)
- Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch oder Petersilie) zur Garnitur
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für die Zubereitung dieser sommerlichen Spargel-Quiche sollten Sie insgesamt etwa 60 Minuten einplanen. Davon entfallen 20 Minuten auf die Vorbereitung und etwa 40 Minuten auf das Backen der Quiche. Perfekt für ein leichtes Sommeressen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen Vorheizen und Teig Vorbereiten:
Heize zuerst deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Rolle den Quiche- oder Mürbeteig gleichmäßig aus und lege ihn in eine gefettete Quiche- oder Tarteform mit einem Durchmesser von etwa 28 cm. Vergiss nicht, den Boden mit einer Gabel mehrmals einzustechen, damit der Teig beim Backen nicht aufbläht.
2. Teig Vorbacken:
Backe den Teig für etwa 10 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Nimm ihn dann aus dem Ofen und lasse ihn ein wenig abkühlen, während du die Füllung zubereitest.
3. Spargel und Zwiebel anbraten:
Erhitze in einer Pfanne das Olivenöl und dünste die gewürfelte Zwiebel darin glasig. Schneide den Spargel in Stücke von etwa 3-4 cm und gib ihn zur Zwiebel in die Pfanne. Brate alles kurz an, bis der Spargel leicht weich wird, was etwa 2-3 Minuten dauert. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Mischung abkühlen.
4. Eiermischung Zubereiten:
In einer Schüssel verquirlst du die Eier mit der Sahne und der Crème fraîche, bis die Mischung schön cremig ist. Füge Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss hinzu, um das Aroma abzurunden.
5. Quiche Zusammenstellen:
Verteile den Spargel-Zwiebel-Mix gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig. Gieße dann die Eiermischung darüber und streue den geriebenen Käse gleichmäßig auf die Oberfläche.
6. Quiche Backen:
Schiebe die Quiche für 30-35 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Sie ist fertig, wenn die Füllung fest geworden ist und die Oberfläche goldbraun ist.
7. Abkühlen und Servieren:
Nachdem die Quiche aus dem Ofen kommt, lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Garnieren kannst du sie mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie für den letzten Schliff. Und jetzt: Guten Appetit!
Kann ich gefrorenen Spargel verwenden?
Ja, gefrorener Spargel ist eine gute Option! Achte darauf, ihn vorher gut abzutauen und die überschüssige Flüssigkeit abzutropfen, bevor du ihn in die Quiche gibst. Dies verhindert, dass die Quiche zu feucht wird.
Wie lange kann ich die Quiche aufbewahren?
Du kannst die Quiche bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten erwärmen, damit sie wieder schön warm und knusprig wird.
Kann ich die Quiche mit anderen Gemüsearten machen?
Absolut! Du kannst die Quiche auch mit anderen Gemüsesorten wie Brokkoli, Zucchini oder Spinat zubereiten. Stelle sicher, dass sie vorher blanchiert oder vorgegart werden, damit sie beim Backen richtig garen.
Kann ich die Sahne durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst die Sahne durch Milch oder eine Pflanzenalternative wie Mandelmilch oder Hafermilch ersetzen. Beachte, dass dies die Cremigkeit der Füllung etwas verändern kann.
Wie kann ich die Quiche vegetarisch gestalten?
Die Quiche ist bereits vegetarisch, aber du kannst sie noch schmackhafter machen, indem du geröstete Paprika, Pilze oder Spinat hinzufügst. Diese Zutaten geben der Quiche zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe.