Dieser bunte Gemüseauflauf mit Kartoffeln ist einfach wunderbar! Frisches Gemüse trifft auf zarte Kartoffeln und eine leckere Käseschicht. Perfekt, um das Gemüse des Tages auf köstliche Weise zu genießen.
Ob Brokkoli, Karotten oder Paprika, alles wird schön gebacken und schmeckt einfach super. Dazu etwas Käse – so wird dieses Gericht unwiderstehlich lecker!
Ein einfaches und schnelles Rezept, das die ganze Familie glücklich macht. Dazu gibt es noch mehr Farben auf dem Teller – und das zählt doppelt!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Kartoffeln: Ich nutze festkochende Kartoffeln für die beste Textur. Bei Bedarf können Sie auch mehligkochende verwenden, aber die Konsistenz wird etwas anders sein.
Gemüse: Die Mischung von Karotten, Brokkoli, Paprika und Zucchini ist hervorragend, aber Sie können auch Blumenkohl oder grüne Bohnen hinzufügen, je nach Vorliebe oder Saison.
Sahne: Für eine leichtere Option probiere pflanzliche Sahne oder Joghurt aus. Soja- oder Hafercreme sind gute Alternativen!
Käse: Gouda oder Emmentaler sind lecker, aber Cheddar bringt eine tolle Würze mit! Für eine vegane Version geht auch Hefeflocken oder veganer Käse.
Wie schneide ich das Gemüse gleichmäßig?
Gleichmäßiges Schneiden sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart. Hier sind einige Tipps:
- Nutzen Sie ein gutes, scharfes Küchenmesser. So wird das Schneiden einfacher und sicherer.
- Versuchen Sie, das Gemüse in ähnliche Größen zu schneiden – etwa 1 cm dick. So garen sie gleichzeitig.
- Karotten sollten leicht schräg geschnitten werden, das gibt einen schönen Look und mehr Oberfläche zum Garen.
- Brokkoli in kleine Röschen teilen, damit sie gut in die Mischung passen!
Bunter Gemüseauflauf mit Kartoffeln
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Auflauf:
- 800g Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
- 200g Karotten, in Scheiben geschnitten
- 200g Brokkoli, in Röschen
- 200g Paprika (rot und gelb), gewürfelt
- 150g Zucchini, gewürfelt
- 200g Sahne
- 150g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 2 Eier
- 3 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Handvoll frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Dieses Rezept benötigt etwa 15 Minuten Zubereitungszeit und 40-45 Minuten Backzeit. Insgesamt sollten Sie also mit etwa 1 Stunde gerechnet werden, bis der Auflauf fertig ist und serviert werden kann.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. So ist er bereit, wenn Sie den Auflauf fertig haben.
2. Gemüse vorbereiten:
In einer großen Schüssel die Kartoffelscheiben, Karotten, Brokkoli, Paprika und Zucchini gut vermengen. Fügen Sie das Olivenöl, Salz, Pfeffer und den fein gehackten Knoblauch hinzu und mischen Sie alles gründlich, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
3. Sahne-Ei-Mischung anrühren:
In einer separaten Schüssel die Sahne, Eier und die Hälfte des geriebenen Käses verrühren. Schmecken Sie die Mischung mit etwas Salz und Pfeffer ab. Diese Mischung wird dem Auflauf eine cremige Konsistenz geben.
4. Auflauf schichten:
Fetten Sie eine Auflaufform gut ein. Verteilen Sie das vorbereitete Gemüse gleichmäßig in der Form. Gießen Sie anschließend die Sahne-Ei-Mischung gleichmäßig darüber, sodass das Gemüse gut umhüllt ist.
5. Käse hinzufügen:
Streuen Sie den restlichen geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf. Das wird eine köstliche knusprige Kruste beim Backen geben.
6. Backen:
Setzen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie den Auflauf für etwa 40-45 Minuten, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun aussieht.
7. Servieren:
Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn kurz abkühlen. Garnieren Sie ihn vor dem Servieren mit frischer Petersilie. Jetzt ist Ihr bunter Gemüseauflauf bereit zum Genießen!
Guten Appetit!
Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten verwenden! Zum Beispiel eignen sich Blumenkohl, Auberginen oder Spinat gut. Achte darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen, da festes Gemüse länger braucht.
Wie kann ich den Auflauf vegetarisch machen?
Dieser Auflauf ist bereits vegetarisch! Du kannst den Käse auch durch eine pflanzliche Variante ersetzen, um ihn vegan zu machen. Verwende dann pflanzliche Sahne und lasse die Eier weg.
Kann ich die Sahne durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst die Sahne durch griechischen Joghurt oder eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch ersetzen. Das Ergebnis wird etwas anders schmecken, ist aber immer noch lecker!
Wie bewahre ich Reste auf?
Verpacke die Reste in einem luftdichten Behälter und bewahre sie im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Zum Aufwärmen einfach bei niedriger Temperatur im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
Wie kann ich den Auflauf leichter machen?
Du kannst die Menge an Käse verringern oder weniger Sahne verwenden und stattdessen Gemüsebrühe hinzufügen. Auch die Verwendung von fettarmer Sahne ist eine gute Option!
Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst ihn im Voraus zubereiten! Stelle den Auflauf zusammen, decke ihn ab und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank. Backe ihn am nächsten Tag einfach für 10-15 Minuten länger, da er kalt ist.
Was kann ich als Beilage servieren?
Der Auflauf ist eine vollständige Mahlzeit für sich. Du kannst ihn aber mit einem frischen Salat oder etwas knusprigem Brot kombinieren, um ein bisschen mehr Fülle hinzuzufügen.