Diese leckeren Kartoffelrösti sind knusprig und goldbraun! Sie sind perfekt als kleiner Snack oder als Hauptgericht. Angerichtet mit zartem Räucherlachs und cremiger Frischkäsecreme, wird jedes Bissen zum Genuss.
Die Kombination von Kartoffeln, frischem Lachs und der cremigen Soße sorgt für eine wunderbare Geschmacksvielfalt. Ein Fest für die Sinne! Kinder und Erwachsene werden begeistert sein.
Ein schnelles und einfaches Gericht, das im Handumdrehen zubereitet ist. Ideal also für Feierlichkeiten oder für ein leckeres Abendessen.
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Kartoffeln: Für die besten Rösti eignen sich festkochende Kartoffeln wie ‘Sieglinde’ oder ‘Asterix’. Sie halten ihre Form gut und geben eine schöne Textur.
Zwiebel: Ich benutze gerne eine süße Zwiebel, weil sie den Rösti ein milderes Aroma gibt. Eine rote Zwiebel ist auch eine schmackhafte Alternative.
Öl: Sonnenblumenöl ist ideal, aber Rapsöl oder Olivenöl machen auch gute Arbeit. Olivenöl gibt einen leckeren, aromatischen Geschmack.
Frischkäse: Ricotta oder Quark sind tolle Alternativen, wenn du etwas Abwechslung möchtest. Verwende sogar einen veganen Frischkäse, falls du pflanzlich essen möchtest.
Wie gelingen perfekt knusprige Kartoffelrösti?
Der Schlüssel zu knusprigen Rösti ist die richtige Zubereitung der Kartoffeln. Achte darauf, das überschüssige Wasser gut auszudrücken, denn zu viel Feuchtigkeit macht die Rösti matschig.
- Kartoffeln schälen und grob raspeln.
- Mit einem Küchentuch die Flüssigkeit herausdrücken. Es sollte so trocken wie möglich sein.
- Das Öl gut erhitzen, bevor du die Kartoffelmischung hinzufügst, um eine schöne Kruste zu bekommen.
- Die Rösti nicht zu früh wenden. Lass die erste Seite goldbraun werden, bevor du sie drehst.
Wie macht man Kartoffelrösti mit Räucherlachs und Frischkäsecreme?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Kartoffelrösti:
- 500g festkochende Kartoffeln
- 1 kleine Zwiebel, fein gerieben
- 1 Ei
- 2 EL Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3-4 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl) zum Braten
Für die Frischkäsecreme:
- 150g Frischkäse
- 1-2 EL Sahne oder Milch
- Dill, frisch oder gefroren, nach Geschmack
- Eine Prise Zitronensaft
- 200g Räucherlachs, in Scheiben
- Optional: frische Kräuter (z.B. Schnittlauch) zur Garnierung
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Rezept benötigen Sie etwa 15 Minuten für die Vorbereitung und 15-20 Minuten für das Braten der Rösti. Insgesamt sollten Sie also etwa 30-35 Minuten einplanen. Ideal für ein schnelles und leckeres Gericht!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln schälen und grob raspeln. Anschließend eine Küchentuch oder eine Küchenreibe verwenden, um das überschüssige Wasser aus den geraspelten Kartoffeln gut herauszudrücken. Dies verhindert, dass die Rösti matschig wird.
2. Rösti-Masse mixen:
In einer großen Schüssel die geraspelten Kartoffeln mit der fein geriebenen Zwiebel, dem Ei, dem Mehl, Salz und Pfeffer vermengen. Vermischen Sie alles gut, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Diese Mischung ist die Grundlage für Ihre Rösti.
3. Rösti braten:
In einer großen, beschichteten Pfanne das Pflanzenöl erhitzen. Die Kartoffelmischung in die Pfanne geben und mit einem Spatel zu einem flachen Rösti formen. Bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun und knusprig ist. Dann vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls 5-7 Minuten braten, bis sie schön goldbraun ist.
4. Frischkäsecreme zubereiten:
Während die Rösti braten, den Frischkäse in einer Schüssel mit Sahne oder Milch, Dill und Zitronensaft cremig rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, damit die Creme schön würzig ist.
5. Anrichten:
Den fertigen Kartoffelrösti auf einen Teller legen und die cremige Frischkäsemischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Räucherlachs dekorativ darauf anrichten, sodass er ansprechend aussieht.
6. Garnieren und Servieren:
Optional können Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Schnittlauch garnieren. Servieren Sie die Kartoffelrösti sofort und genießen Sie dieses köstliche Gericht!
Guten Appetit!
Kann ich andere Kartoffelsorten verwenden?
Am besten eignen sich festkochende Kartoffeln für Rösti, da sie ihre Form gut halten. Mit mehligkochenden Kartoffeln wird die Konsistenz weicher und die Rösti können leicht zerfallen.
Wie kann ich die Rösti knuspriger machen?
Stellen Sie sicher, dass das überschüssige Wasser aus den geraspelten Kartoffeln gut entfernt wird. Auch eine heiße Pfanne und genügend Öl verbessern die Knusprigkeit. Sie können auch die Rösti nach dem Braten kurz im Ofen bei 200°C erwärmen, um sie extra knusprig zu machen.
Kann ich die Frischkäsecreme vorbereiten und aufbewahren?
Ja, Sie können die Frischkäsecreme bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Rühren Sie vor dem Servieren gut um.
Wie lange kann ich die Rösti aufbewahren?
Die Rösti können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen können Sie sie in einer Pfanne bei niedriger Hitze oder im Ofen erhitzen.
Kann ich die Rösti auch vegan machen?
Ja, Sie können das Ei durch 2 EL Leinsamenmehl oder Apfelmus ersetzen. Verwenden Sie anstelle von Frischkäse pflanzliche Alternativen. Achten Sie darauf, auch die Sahne durch pflanzliche Milch zu ersetzen.
Was passt gut zu Kartoffelrösti?
Zu den Rösti passen frische Salate oder gedünstetes Gemüse sehr gut. Auch ein einfacher Gurkensalat mit Dill ist eine tolle Ergänzung!